Status

Status

Bereich

  • Elementarstufe /
  • Primarstufe
Studienkennzahl: 710790
ECTS-Credits: 20
Dauer: 3 Semester

Zielgruppe(n):
Pädagoginnen und Pädagogen mit abgeschlossener Lehramtsausbildung im Primarstufenbereich bzw. abgeschlossener Ausbildung im Elementarstufenbereich.
  • Berufsbildung
Studienkennzahl: 710778
ECTS-Credits: 10
Dauer: 2 Semester

Zielgruppe(n):
Lehrerinnen und Lehrer an berufsbildenden Schulen
  • Berufsbildung /
  • Sekundarstufe II
Studienkennzahl: 710678
ECTS-Credits: 12
Dauer: 2 Semester

Zielgruppe(n):
Lehrerinnen und Lehrer, die ihre Fähigkeiten in Didaktik und Methodik im fachtheoretischen und fachpraktischen Unterricht des Fachbereichs Ernährung und Lebensmitteltechnologie erweitern und aktualisieren wollen. Ziel ist es, qualitativ hochwertige und kompetenzorientierte Lernszenarien zu entwickeln und umzusetzen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine Ausbildung auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft.
  • Berufsbildung /
  • Sekundarstufe II
Studienkennzahl: 710905
ECTS-Credits: 10
Dauer: 2 Semester

Zielgruppe(n):
Lehrerinnen und Lehrer an berufsbildenden Schulen
  • Berufsbildung /
  • Sekundarstufe II
Studienkennzahl: 710228
ECTS-Credits: 10
Dauer: 2 Semester

Zielgruppe(n):
Lehrerinnen und Lehrer, die ihre Fähigkeiten in Didaktik und Methodik um die Herstellung und den Einsatz von multimedialen Unterrichtsmitteln erweitern wollen, um qualitativ hochwertige und ergebnisorientierte Lernszenarien – auch online – entwickeln und umsetzen zu können
  • Berufsbildung /
  • Sekundarstufe II
Studienkennzahl:
ECTS-Credits: 15
Dauer: 4 Semester

Zielgruppe(n):
LehrerInnen des Fachtheoretischen Unterrichtes an BMHS
  • Berufsbildung /
  • Sekundarstufe II
Studienkennzahl: 710551
ECTS-Credits: 11
Dauer: 3 Semester

Zielgruppe(n):
Lehrer und Lehrerinnen an humanberuflichen Schulen, die die Zulassungskriterien erfüllen und im Gegenstand Officemanagement und angewandte Informatik (Lehrplan NEU) unterrichten wollen
  • Berufsbildung
Studienkennzahl: 710990
ECTS-Credits: 12
Dauer: 2 Semester

Zielgruppe(n):
Lehrende an berufsbildenden Schulen
  • Primarstufe /
  • Sekundarstufe I /
  • Sekundarstufe II
Studienkennzahl: 710563
ECTS-Credits: 10
Dauer: 4 Semester

Zielgruppe(n):
Angehende Administratorinnen und Administratoren aus Allgemeinbildenden höheren Schulen (AHS), angehende Direktorinnen und Direktoren an Kleinschulen (d.h. Schulen ohne Administratorinnen bzw. Administratoren) und unterstützende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Berufsbildung /
  • Sekundarstufe II
Studienkennzahl: 710865
ECTS-Credits: 10
Dauer: 2 Semester

Zielgruppe(n):
Lehrerinnen und Lehrer an berufsbildenden Schulen
  • Sekundarstufe I /
  • Sekundarstufe II
Studienkennzahl: 710368
ECTS-Credits: 9
Dauer: 3 Semester

Zielgruppe(n):
Lehrer*innen, die im Auftrag der Schulleitung BO an ihrer Schule koordinieren
  • Elementarstufe /
  • Primarstufe
Studienkennzahl: 710992
ECTS-Credits: 15
Dauer: 2 Semester

Zielgruppe(n):
Zielgruppe sind ausgebildete Elementarpädagog*innen sowie Personen mit einem abgeschlossenen Studium Lehramt Primarstufe bzw. Lehramtsstudium für Volks- und Sonderschullehrer*innen.
  • Berufsbildung /
  • Sekundarstufe II
Studienkennzahl: 710695
ECTS-Credits: 12
Dauer: 4 Semester

Zielgruppe(n):
Lehrerinnen und Lehrer an berufsbildenden mittleren und höheren Schulen
  • Sekundarstufe I /
  • Sekundarstufe II
Studienkennzahl: 710167
ECTS-Credits: 12
Dauer: 3 Semester

Zielgruppe(n):
Lehrer*innen der MS, PTS/FMS, FIDS/Sonderschulen, AHS Unterstufe (Sek 1)
  • Berufsbildung /
  • Sekundarstufe II
Studienkennzahl: 710644
ECTS-Credits: 12
Dauer: 4 Semester

Zielgruppe(n):
LehrerInnen in der SekStufe-II (AHS + BHS), LehrerInnen an Berufsschulen, LehrerInnen an tech. u. gewerb. mittleren od. höheren Schulen, LehrerInnen an Kaufmännischen Schulen, LehrerInnen an Schulen f. wirtschaftl. Berufe, LehrerInnen an sozialberufl. Schulen u. Anstalten
  • Elementarstufe /
  • Primarstufe
Studienkennzahl: 710752
ECTS-Credits: 20
Dauer: 3 Semester

Zielgruppe(n):
Pädagoginnen und Pädagogen mit abgeschlossener Lehramtsausbildung im Primarstufenbereich bzw. abgeschlossener Ausbildung im Elementarstufenbereich
  • Berufsbildung /
  • Sekundarstufe I /
  • Sekundarstufe II
Studienkennzahl: 710668DAZ
ECTS-Credits: 22
Dauer: 3 Semester

Zielgruppe(n):
Wiener Lehrkräfte ALLER Fächer der Sekundarstufe I und II
  • Sekundarstufe I
Studienkennzahl: 720714
ECTS-Credits: 30
Dauer: 4 Semester

Zielgruppe(n):
Lehrer*innen im Bereich der Sekundarstufe
  • Primarstufe /
  • Sekundarstufe I /
  • Sekundarstufe II
Studienkennzahl: 710708
ECTS-Credits: 8
Dauer: 2 Semester

Zielgruppe(n):
Lehrpersonen in der Primarstufe, Sekundarstufe 1 und Sekundarstufe 2 (MS, AHS)
  • Berufsbildung /
  • Primarstufe /
  • Sekundarstufe I /
  • Sekundarstufe II
Studienkennzahl: PM 720 719
ECTS-Credits: 30
Dauer: 4 Semester

Zielgruppe(n):
Lehrer*innen des Erstsprachenunterrichts
  • Berufsbildung /
  • Sekundarstufe I /
  • Sekundarstufe II
Studienkennzahl: 710999
ECTS-Credits: 5
Dauer: 2 Semester

Zielgruppe(n):
Lehrer*innen der Sekundarstufe 1 und 2
  • Primarstufe /
  • Sekundarstufe I
Studienkennzahl: 710720
ECTS-Credits: 5
Dauer: 3 Semester

Zielgruppe(n):
LehrerInnen von VS, Sonderschulen und NMS
  • Hochschulen/Universitäten
Studienkennzahl: 123456
ECTS-Credits: 28
Dauer: 4 Semester

Zielgruppe(n):
Bundesweit ausgeschriebener Lehrgang für Lehrende an Pädagogischen Hochschulen und Universitäten
  • Schulische Tagesbetreuung
Studienkennzahl:
ECTS-Credits: 12
Dauer: 1 Semester

Zielgruppe(n):
Der Hochschullehrgang Freizeitbetreuung mit Schwerpunktsetzung verfolgt das Ziel, Personen mit bereits abgeschlossenen Qualifikationen aus • dem Bereich Bewegung und Sport lt. §5 der Schulischen-Freizeit-Betreuungsverordnung • aus dem musikalischen Bereich lt. §6 der Schulischen-Freizeit-Betreuungsverordnung • aus dem kreativ gestaltenden Bereich lt. §7 der Schulischen-Freizeit-Betreuungsverordnung • aus dem theaterpädagogischen Bereich lt. §8 der Schulischen-Freizeit-Betreuungsverordnung • dem Bereich der außerschulischen Jugendarbeit lt. §9 der Schulischen-Freizeit-Betreuungsverordnung • dem Bereich der Sozialpädagogik lt. §10 der Schulischen-Freizeit-Betreuungsverordnung als zusätzliche Fachkräfte in der schulischen Tagesbetreuung an ganztägigen Schulformen zu qualifizieren.
  • Elementarstufe /
  • Primarstufe
Studienkennzahl: 710208
ECTS-Credits: 6
Dauer: 1 Semester

Zielgruppe(n):
Personen mit einem abgeschlossenen Bachelorstudium Primarstufe bzw. Lehramtsstudium für Volks- und Sonderschullehrer*innen, Personen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung der Elementarpädagogik, qualifizierte Personen, die in einer elementarpädagogischen Bildungseinrichtung tätig sind
  • Incoming students
Studienkennzahl: 710829
ECTS-Credits: 15
Dauer: 1 Semester

Zielgruppe(n):
Incoming students, d.h. Studierende aus dem Ausland, die im Rahmen von Erasmus+ oder eines bilateralen Abkommens an der PH Wien studieren
  • Incoming students
Studienkennzahl: 710830
ECTS-Credits: 15
Dauer: 1 Semester

Zielgruppe(n):
Incoming students, d.h. Studierende aus dem Ausland, die im Rahmen von Erasmus+ oder eines bilateralen Abkommens an der PH Wien studieren
  • Sekundarstufe I
Studienkennzahl: 710578
ECTS-Credits: 12
Dauer: 4 Semester

Zielgruppe(n):
Zielgruppe(n): Lehrpersonen, die die Funktion Lerndesign an einer Mittelschule nach LVG §19 (1) übernehmen
  • Sekundarstufe I /
  • Sekundarstufe II
Studienkennzahl: 710666
ECTS-Credits: 13
Dauer: 3 Semester

Zielgruppe(n):
Lehrende an allgemeinbildenden höheren Schulen und anderen Schulen der Sekundarstufe I und II
  • Sekundarstufe I /
  • Sekundarstufe II
Studienkennzahl: 710998
ECTS-Credits: 5
Dauer: 2 Semester

Zielgruppe(n):
Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufe
  • Fort- und Weiterbildung /
  • Primarstufe /
  • Sekundarstufe I /
  • Sekundarstufe II
Studienkennzahl: 720705
ECTS-Credits: 30
Dauer: 4 Semester

Zielgruppe(n):
Lehrer/innen der Primar- und Sekundarstufe, die in der Ausbildung künftiger Lehrer/innen und/oder in der Begleitung von Berufseinsteiger/innen mitwirken möchten (VS, FIDS, Sonderschule, PTS, MS/AHS, BMHS)
  • Fort- und Weiterbildung /
  • Primarstufe /
  • Sekundarstufe I /
  • Sekundarstufe II
Studienkennzahl: 710652
ECTS-Credits: 15
Dauer: 2 Semester

Zielgruppe(n):
Lehrer/innen an der Primar- und Sekundarstufe, die in der Ausbildung künftiger Lehrer/innen mitwirken möchten (VS, Sonderschule, PTS, MS/AHS, BMHS)
  • Berufsbildung /
  • Sekundarstufe II
Studienkennzahl: 710777
ECTS-Credits: 2
Dauer: 2 Semester

Zielgruppe(n):
Lehrerinnen und Lehrer an berufsbildenden Schulen
  • Schulmanagement
Studienkennzahl: 710820
ECTS-Credits: 20
Dauer: 2 Semester

Zielgruppe(n):
Lehrer*innen aller Schularten, die sich im Führungskontext professionalisieren wollen und an der Übernahme von Führungsverantwortung in der Schule interessiert sind.
  • Primarstufe /
  • Sekundarstufe I /
  • Sekundarstufe II
Studienkennzahl: 710361
ECTS-Credits: 24
Dauer: 4 Semester

Zielgruppe(n):
Zielgruppe des Lehrgangs sind Personen, die über eine pädagogische Erstausbildung (Lehramt), mehrjährige Berufserfahrung (mind. fünf Dienstjahre) und ein aufrechtes Dienstverhältnis verfügen sowie kommunikative Kompetenzen und Teamfähigkeit mitbringen.
  • Sekundarstufe I
Studienkennzahl: 710415
ECTS-Credits: 12
Dauer: 4 Semester

Zielgruppe(n):
Lehrer*innen an Mittelschulen, Polytechnischen Schulen und Fachmittelschulen, der Sonderschule und Berufsschulen
  • Berufsbildung /
  • Sekundarstufe II
Studienkennzahl: 710540
ECTS-Credits: 12
Dauer: 4 Semester

Zielgruppe(n):
Direktor/innen, Direktorstellvertreter/innen, Abteilungsleiter/innen, Abteilungs-/Fachvorstände und -vorständinnen, sowie Erziehungsleiter/innen nach § 204 Abs. 1 BDG oder § 24 Abs. 1
  • Primarstufe /
  • Sekundarstufe I /
  • Sekundarstufe II
Studienkennzahl: 710165
ECTS-Credits: 12
Dauer: 4 Semester

Zielgruppe(n):
Schulleiter/innen von Pflichtschulen im österreichischen Schulwesen.
  • Sekundarstufe I /
  • Sekundarstufe II
Studienkennzahl: 710995
ECTS-Credits: 5
Dauer: 2 Semester

Zielgruppe(n):
Pädagoginnen und Pädagogen der Sekundarstufe mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung.
  • Elementarstufe /
  • Primarstufe /
  • Sekundarstufe I /
  • Sekundarstufe II
Studienkennzahl: 710499
ECTS-Credits: 8
Dauer: 2 Semester

Zielgruppe(n):
Praktizierende Pädagogin/Pädagoge, sowie Pädagogin/Pädagoge in Ausbildung: Elementarpädagogin/ Elementarpädagoge, Volks- oder Sonderschullehrerin/Volks-oder Sonderschullehrer, Mittelschullehrerin/ Mittelschullehrer, AHS Lehrerin/AHS Lehrer, Lehrerin/ Lehrer in berufsbildenden Schulen, Hort- und Freizeitpädagogin/Hort- und Freizeitpädagoge.
  • Berufsbildung /
  • Primarstufe /
  • Sekundarstufe I /
  • Sekundarstufe II
Studienkennzahl: 710596
ECTS-Credits: 28
Dauer: 4 Semester

Zielgruppe(n):
Dieser Lehrgang steht allen Lehrerinnen und Lehrern aller Stufen und Schularten sowie den Unterrichtenden an Übungsschulen kostenfrei offen.

Praxis