© Berufsschule für Maschinen-, Fertigungstechnik und Elektronik.

Duale Berufsausbildung
Technik und Gewerbe

240 ECTS (8 Semester)


Zulassungsvoraussetzungen:

Anstellung als Lehrer*in an einer einschlägigen Schule
sowie eine facheinschlägige Berufspraxis von mindestens 3 Jahren

Fachbereich Erziehung - Bildung - Entwicklungsbegleitung

240 ECTS (8 Semester)


Zulassungsvoraussetzungen:

Anstellung als Lehrer*in an einer einschlägigen Schule
sowie eine facheinschlägige Berufspraxis von mindestens 2 Jahren

Fachbereich
Soziales

240 ECTS (8 Semester)


Zulassungsvoraussetzungen:

Anstellung als Lehrer*in an einer einschlägigen Schule
sowie eine facheinschlägige Berufspraxis von mindestens 2 Jahren

FESE - Facheinschlägige Studien
ergänzende Studien

240 ECTS (4 Semester)*


Zulassungsvoraussetzungen:

Facheinschlägige Berufspraxis von mindestens 3 Jahren
Facheinschlägiges Studium an einer anerkannten tertiären Bildungseinrichtung auf Master-Niveau (mind. 240 ETCS)
Aktives Dienstverhältnis im Ausmaß von mind. 6 UE

*180 ECTS-AP werden aus Ihrem Vorstudium angerechnet.

Berufsbegleitend in die Berufsbildung!​

Für ausgewählte Fächerbündel der Sekundarstufe II können wir Ihnen berufsbegleitende Bachelor-Studiengänge anbieten. Diese befähigen Sie zur Ausübung einer Unterrichtstätigkeit im jeweiligen Berufsfeld.

Die Anmeldung für berufsbegleitende Bachelorstudien im Studienjahr 2023/24 ist bis 15. September 2023 möglich.

Downloads​

Curriculum Fachbereich Duale
Berufsausbildung sowie
Technik und Gewerbe
Stand 2020.
Curriculum Fachbereich Erziehung – Bildung – Entwicklungsbegleitung
Stand 2020.
Curriculum Facheinschlägige Studien ergänzende Studien
Stand 2018.
Curriculum für das Lehramt im Fachbereich Soziales
Stand 2018.
Infoblatt Bachelorstudium Sekundarstufe
Berufsbildung Ernährung
Studienblatt Bachelorstudium Sekundarstufe Berufsbildung Duale Berufsausbildung sowie Technik und Gewerbe
Studienblatt Bachelorstudium Sekundarstufe Fachbereich für Erziehung – Bildung – Entwicklungsbegleitung
Studienblatt Bachelorstudium Sekundarstufe Fachbereich für Soziales
Studienblatt Bachelorstudium Sekundarstufe Facheinschlägige Studien ergänzende Studien

Meistgesuchte Services

Angebote für Schulen

Praxis

Institute