Leitlinien, Organisationsplan und Organigramm

Leitlinien

An der größten Pädagogischen Hochschule Österreichs werden derzeit 8 Lehramtsstudien zum “Bachelor of Education” (Dauer 8 Semester), die von rund 2770 Lehramtsstudierenden sowie Studierenden weiterer pädagogischer Berufsfelder (Freizeitpädagogik) belegt werden, angeboten. Der Praxisausbildung kommt ein hoher Stellenwert zu. Der Campus umfasst rund 53.000 m2 und beinhaltet eine PraxisVolksschule und eine PraxisMittelschule mit insgesamt 400 Schülerinnen und Schülern. Darüberhinaus erfolgt die Praxisausbildung an mehr als 500 Wiener Schulstandorten in Kooperation mit der Bildungsdirektion Wien.

Zu verbuchen sind 58.000 Veranstaltungsbesuche von rund 2600 Fortbildungsveranstaltungen pro Jahr.

Das Organigramm gibt einen Überblick über die Organisationsstruktur der Pädagogischen Hochschule Wien.

Die Pädagogische Hochschule Wien sieht sich in Lehre, Forschung und Qualitätssicherung nachstehenden Leitlinien verpflichtet. 

  • Impulsgebende und bedarfsorientierte Bildungsangebote
  • Persönlichkeitsorientierte Professionsbildung
  • Forschungsgeleitetes praxisbasiertes Lehren und Lernen
  • Diversitätsfokussierte Potenzialbildung
  • Nachhaltige Internationalisierung

Organisationsplan

Organisationsplan der PH Wien
Der Organisationsplan der Pädagogischen Hochschule Wien gibt Orientierung für die Angehörigen der Hochschule bzw. für weitere Personengruppen, die mit der Pädagogischen Hochschule Wien regelmä-ßig kooperieren bzw. vernetzt sind.

Organigramm

Meistgesuchte Services

Angebote für Schulen

Praxis

Institute