Elementarbildung
Lehramt Primarstufe
Lehramt Sekundarstufe
Allgemeinbildung
Lehramt Sekundarstufe
Berufsbildung (Vollzeit)
Lehramt Sekundarstufe
Berufsbildung (berufsbegleitend)
Berufsfeld Schulische Tagesbetreuung
Fortbildungsangebote
Hochschullehrgänge (>= 60 ECTS-AP)
Hochschullehrgänge (< 60 ECTS-AP)
Quereinstieg
Angebote
Information & Kontakt
Aktuelles
Informations- & Servicestellen
Lernräume
Dienste
Praxis, Abschlussarbeiten
und -prüfungen
Kontakt und Informationen (DE)
Internationale Mobilität
und Kooperation (DE)
Contact and Information (EN)
International Mobility and
Cooperation (EN)
Auf einen Blick
Leitung und Organisation
Institute und Praxisschulen
Zentren / Stabsstellen
Servicestellen /
Verwaltung
Kontakt, Presse und
Social Media
Die psychosoziale Stelle der Pädagogischen Hochschule Wien
Beratungszeiten:
Montag, 9.35 Uhr – 12.55 Uhr
Dienstag, 14.50 Uhr – 18.10 Uhr
Raum: 4.0.084
Probleme im Studierenden-, Berufs-, und Privatleben sind weit verbreitet und können die Lebensqualität und Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Ein offenes Ohr, eine helfende Hand und ein neutraler Blick von außen können in diesen Fällen ein erster Schritt hin zu einer Lösung sein.
Deshalb unterstützt das Team „Psychosoziale Beratung“ der Pädagogischen Hochschule Wien Studierende in diesen Belangen, beginnend mit dem Studieneinstieg bis hin zu Ihrem Abschluss.
… kostenlose und vertrauliche Erstberatung bei Problemen im Studien-, Berufs- und Privatleben und gegebenenfalls
… die Weitervermittlung an externe Expert*innen zum Studierendentarif (Psychotherapeut*innen, Lebens- und Sozialberater*innen, Mediator*innen, klinische Psycholog*innen und Kunsttherapeut*innen),
… die Weitervermittlung an externe kostenlose Unterstützungsangebote (z.B. Kriseninterventionszentrum), sowie
… die Weitervermittlung an entsprechende interne Anlaufstellen (z. B. ÖH).
Mag. Dr. Hanna-Therese Schmitt
Hanna Schmitt ist Dozentin an der PH Wien mit einer großen Leidenschaft für den Fachbereich der Pädagogischen Psychologie. Nebenberuflich ist sie in eigener psychotherapeutischer Praxis tätig. Sie ist Mutter eines Sohnes und begeisterte Sportlerin.
Simon Kriese, BA BSc
Simon Kriese ist Dozent an der PH Wien (dort vor allem in der Musikdidaktik und als Chorleiter tätig) sowie Psychologe. Wenn er nicht gerade unterrichtet oder auf der Bühne steht, findet man ihn häufig bei einem guten Gesellschaftsspiel oder im Freien beim Geocaching.
Unter folgendem Links kommen Sie zur kostenlosen und anonymen Terminbuchung (Ihr Name ist für Außenstehende nicht sichtbar):
Alternativ können Sie zu den Beratungszeiten kurzfristig unsere Räumlichkeiten aufsuchen. Wenn zu diesem Zeitpunkt freie Kapazitäten verfügbar sind, beraten wir Sie gerne.
Beratungszeiten:
Montag, 9.35 Uhr – 12.55 Uhr
Dienstag, 14.50 Uhr – 18.10 Uhr
Kontakt unter: beratung@phwien.ac.at
Unser Beratungsraum befindet sich im “Zentrum Lehren und Studieren”: Raum 4.0.084
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Institute
Praxis
Elementarbildung
Lehramt Primarstufe
Lehramt Sekundarstufe
Allgemeinbildung
Lehramt Sekundarstufe
Berufsbildung (Vollzeit)
Lehramt Sekundarstufe
Berufsbildung (berufsbegleitend)
Berufsfeld Schulische Tagesbetreuung
Fortbildungsangebote
Hochschullehrgänge (>= 60 ECTS-AP)
Hochschullehrgänge (< 60 ECTS-AP)
Quereinstieg
Angebote
Information & Kontakt
Aktuelles
Informations- & Servicestellen
Lernräume
Dienste
Praxis, Abschlussarbeiten
und -prüfungen
Kontakt und Informationen (DE)
Internationale Mobilität
und Kooperation (DE)
Contact and Information (EN)
International Mobility and
Cooperation (EN)
Auf einen Blick
Leitung und Organisation
Institute und Praxisschulen
Zentren / Stabsstellen
Servicestellen /
Verwaltung
Kontakt, Presse und
Social Media
Institute