Dienststellenausschuss





Willkommen beim Dienststellenausschuss

Dienststellenausschuss Lehrende

Laut § 2 des Bundes-Personalvertretungsgesetzes obliegen der Personalvertretung folgende Aufgaben:

§ 2.
(1) Die Personalvertretung ist nach Maßgabe der Bestimmungen dieses Bundesgesetzes berufen, die beruflichen, wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und gesundheitlichen Interessen der Bediensteten zu wahren und zu fördern. Sie hat in Erfüllung dieser Aufgaben dafür einzutreten, dass die zugunsten der Bediensteten geltenden Gesetze, Verordnungen, Verträge, Dienstordnungen, Erlässe und Verfügungen eingehalten und durchgeführt werden.

(2) Die Personalvertretung hat sich bei ihrer Tätigkeit von dem Grundsatze leiten zu lassen, den Bediensteten unter Bedachtnahme auf das öffentliche Wohl zu dienen. Sie hat dabei auf die Erfordernisse eines geordneten, zweckmäßigen und wirtschaftlichen Dienstbetriebes Rücksicht zu nehmen.

(3) Der Aufgabenbereich anderer gesetzlicher und auf freiwilliger Mitgliedschaft beruhender Berufsvereinigungen (zB Gewerkschaft Öffentlicher Dienst) wird durch dieses Bundesgesetz nicht berührt.

Für weitere Details siehe auch PVG § 9.

Die DA-Sitzungen finden grundsätzlich mindestens einmal pro Monat statt. Anfragen bzw. Anliegen richten Sie bitte schriftlich an: da-lehrende(at)phwien.ac.at
Weitere Informationen finden Sie im Intranet der PH Wien. Gesetzestexte finden Sie auch unter: GBA (Gewerkschaftl. Betriebsausschuss) im Intranet.

Vorsitz

Vorsitz Stellvertretung

Benedikt
VÖLKER

,

BEd MA
mehr erfahren

Schriftführung

Prof. Mag. DDDr.
Wolfgang
WEINLICH

,

MEd PhD
Telefon: +43 1 601 18-3977
mehr erfahren

Dienststellenausschuss Lehrpersonal

Thomas
GRIL

,

BEd MA
mehr erfahren
Mag.
Stefan
ILLEDITS
mehr erfahren

Dienststellenausschuss Verwaltung

Für allfällige Anfragen stehen wir euch gerne unter da-verwaltung(at)phwien.ac.at oder unter die oben angefürten E-Mail-Adressen zur

Anita
PFEIFFER
Telefon: +43 699/112 709 06
mehr erfahren
Daniela
WOJTCZAK-PESCHKE
mehr erfahren
Christian
SISIC
mehr erfahren

Praxis