Internationales Büro
International Office

Räume 4.0.084-087

Willkommen im Internationalen Büro

Das Internationale Büro ist das Zentrum für internationale Kontakte an der Pädagogischen Hochschule Wien.

Unsere Hauptaufgabe ist die Betreuung von Mobilitätsprogrammen für Studierende, Lehrende und Verwaltungspersonal. Wir unterstützen und fördern die Umsetzung notwendiger Maßnahmen zur Schaffung eines europäischen Hochschulraums im Sinne der Bologna-Erklärung. Dabei verwenden wir das ECTS (European Credit Transfer and Accumulation System) Schema. 
Unser akademisches Netzwerk umfasst über 100 europäische Partnerinstitutionen.

Partneruniversitäten und internationale Kooperationen

Die PH Wien ist international gut vernetzt – zum Vorteil ihrer Studierenden, der Lehrenden, der Administration und der Graduierten. Sie pflegt derzeit Kontakte mit über 100 Partnerinstitutionen europaweit. Ziel der Auslandsstudien von Studierenden und Lehrenden ist der gegenseitige Wissensaustausch und die Vertiefung der Kooperationen zwischen den Institutionen.

Klicken Sie auf einen Bereich um auf eine Übersicht der Partneruniversitäten der Länder zu gelangen.

Unterrichten im Ausland

Informieren Sie bei nachfolgenden Stellen, falls sie im Ausland unterrichten möchten.

Aktuelles & Reports

Aktuelle Newsletter

Links, Downloads und weitere Informationen

Nachfolgend finden Sie weitere Informationen, Downloads und weiterführende Links.

Highlight your Future. Study in Austria.

Auf der Suche nach dem perfekten Ort für ein Auslandsstudium? Wir haben genau das richtige Land: Österreich.

Seht euch das Video an und erfahrt, warum Österreich das ideale Land zum Studieren ist. Für weitere Informationen besucht: www.studyinaustria.at

© OeAD-GmbH

Downloads

ECHE Charta 2021 – 2027 (EN)
In this PDF document you will find information about the Erasmus+ Charter for Higher Education 2021 – 2027.
Erasmus+ Policy Statement 2021 – 2027
Das vorliegende PDF-Dokument enthält die internationale Strategie der Einrichtung im Rahmen der europäischen Erneuerungsagenda und Modernisierungsagenda 2021 – 2027.
Erasmus+ Policy Statement 2014 – 2020
Das vorliegende PDF-Dokument enthält die internationale Strategie der Einrichtung 2014 – 2020
Erasmus+ Erklärung zur Hochschulpolitik (Policy Statement).
Erasmus+ Charta für Studierende
Diese Charta informiert Sie über Ihre Rechte und Pflichten sowie darüber, was Sie in den jeweiligen Phasen des Programms von Ihrer Heimathochschule und aufnehmenden Hochschule bzw. dem aufnehmenden Unternehmen erwarten dürfen.
ECHE Charta 2021 – 2027
Im vorliegenden PDF Dokument erhalten Sie Informationen zur Erasmus+-Charta für die Hochschulbildung 2021 – 2027.

Leitung

BAUER Thomas
Mag. Dr.
Thomas
BAUER
  • Institut für weiterführende Qualifikationen und Bildungskooperationen
  • Lehrgangsleitung International Programme /
  • Leitung Internationales Büro /
  • ERASMUS+

Schwerpunkte

Erasmus+ Koordinator
Telefon: +43 1 601 18-3860
Raum: 4.0.085
mehr erfahren

Stellvertretende Leitung

HÖFLER Birgit
Mag.a
Birgit
HÖFLER

,

BEd
  • Institut für weiterführende Qualifikationen und Bildungskooperationen
  • Internationales Büro

Schwerpunkte

Stellvertretende Leitung , Lehrenden- und Personalmobilität
Telefon: +43 1 601 18-3863
Raum: 4.0.084
mehr erfahren

Mitarbeiter*innen

BENGESSER Valentina
Mag.a
Valentina
BENGESSER
  • Institut für weiterführende Qualifikationen und Bildungskooperationen
  • International Office
  • ERASMUS+ Outgoing Students Kontakt Primarstufe /
  • Internationales Büro /
  • ERASMUS+

Schwerpunkte

Departmental Coordinator, Support Outgoing Students Zentraleuropa
Telefon: +43 1 601 18-3865
Raum: 4.0.087
mehr erfahren
DREXLER Esther
MMag.a
Esther
DREXLER

,

BEd
  • Institut für weiterführende Qualifikationen und Bildungskooperationen
  • ERASMUS+ Support Officer Incomings (EU Länder) /
  • Internationales Büro /
  • ERASMUS+

Schwerpunkte

Support Incoming Students
Telefon: +43 1 601 18-3867
Raum: 4.0.086
mehr erfahren
Iryna
DROBNA
  • International Office
  • Verwaltungspraktikant*in /
  • Internationales Büro

Schwerpunkte

Erasmus+ Praktikantin
Telefon: +43 1 601 18-3868
Raum: 4.0.086
mehr erfahren
Glanzner Nicoletta
Mag.a
Nicoletta
GLANZNER
  • Institut für weiterführende Qualifikationen und Bildungskooperationen
  • ERASMUS+ Outgoing Students Kontakt Berufsbildung /
  • ERASMUS+ Outgoing Students Kontakt Primarstufe /
  • Internationales Büro /
  • ERASMUS+

Schwerpunkte

Support Outgoing Students (Spanien)
Telefon: +43 1 601 18-3865
Raum: 4.0.087
mehr erfahren
Renate Hanisch
Renate
HANISCH-PACULLY-JAKESCH

,

MA
  • Institut für weiterführende Qualifikationen und Bildungskooperationen
  • Internationales Büro /
  • Internationale Bildungskooperation

Schwerpunkte

Support Outgoing Students USA/Taiwan
Telefon: +43 1 601 18-3869
Raum: 4.0.087
mehr erfahren
Marta
HRYTSKIV
  • International Office
  • Verwaltungspraktikant*in /
  • Internationales Büro
Telefon: +43 1 601 18-3866
Raum: 4.0.087
mehr erfahren
ROTH Brigitte
Mag.a
Brigitte
ROTH
  • Institut für weiterführende Qualifikationen und Bildungskooperationen
  • ERASMUS+ Outgoing Students Kontakt Primarstufe /
  • Internationales Büro /
  • ERASMUS+

Schwerpunkte

Support Outgoing Students Nordeuropa, Anrechnungen
Telefon: +43 1 601 18-3861
Raum: 4.0.087
mehr erfahren
SMITH Eva
Dipl.-Päd.in
Eva
SMITH

,

BEd
  • Institut für weiterführende Qualifikationen und Bildungskooperationen
  • Auslandspraktika (Primarstufe) und Berufspraktika (IBB) /
  • Internationales Büro /
  • ERASMUS+

Schwerpunkte

Erasmus+ Auslandspraktika Outgoing/Incoming, Berufspraktika
Telefon: +43 1 601 18-3864
Raum: 4.0.084
mehr erfahren
WINKELMAIER Holger
Holger
WINKELMAIER

,

BEd
  • Institut für Elementar- und Primarbildung
  • Internationales Büro /
  • Lehre

Schwerpunkte

Fachdidaktik Bewegung und Sport, Internationales Büro
Telefon: +43 1 601 18-3862
Raum: 4.0.086
mehr erfahren

© Pädagogische Hochschule Wien | Grenzackerstraße 18 | 1100 Wien

Praxis