• Hochschulen/Universitäten

Studienkennzahl:

123456

ECTS-Credits:

28

Dauer:

4

Semester

Zielgruppe(n):

Bundesweit ausgeschriebener Lehrgang für Lehrende an Pädagogischen Hochschulen und Universitäten
  • Schulische Tagesbetreuung

Studienkennzahl:

ECTS-Credits:

12

Dauer:

1

Semester

Zielgruppe(n):

Der Hochschullehrgang Freizeitbetreuung mit Schwerpunktsetzung verfolgt das Ziel, Personen mit bereits abgeschlossenen Qualifikationen aus • dem Bereich Bewegung und Sport lt. §5 der Schulischen-Freizeit-Betreuungsverordnung • aus dem musikalischen Bereich lt. §6 der Schulischen-Freizeit-Betreuungsverordnung • aus dem kreativ gestaltenden Bereich lt. §7 der Schulischen-Freizeit-Betreuungsverordnung • aus dem theaterpädagogischen Bereich lt. §8 der Schulischen-Freizeit-Betreuungsverordnung • dem Bereich der außerschulischen Jugendarbeit lt. §9 der Schulischen-Freizeit-Betreuungsverordnung • dem Bereich der Sozialpädagogik lt. §10 der Schulischen-Freizeit-Betreuungsverordnung als zusätzliche Fachkräfte in der schulischen Tagesbetreuung an ganztägigen Schulformen zu qualifizieren.
  • Elementarstufe /
  • Primarstufe

Studienkennzahl:

710208

ECTS-Credits:

6

Dauer:

1

Semester

Zielgruppe(n):

Personen mit einem abgeschlossenen Bachelorstudium Primarstufe bzw. Lehramtsstudium für Volks- und Sonderschullehrer*innen, Personen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung der Elementarpädagogik, qualifizierte Personen, die in einer elementarpädagogischen Bildungseinrichtung tätig sind
  • Incoming students

Studienkennzahl:

710829

ECTS-Credits:

15

Dauer:

1

Semester

Zielgruppe(n):

Incoming students, d.h. Studierende aus dem Ausland, die im Rahmen von Erasmus+ oder eines bilateralen Abkommens an der PH Wien studieren
  • Incoming students

Studienkennzahl:

710830

ECTS-Credits:

15

Dauer:

1

Semester

Zielgruppe(n):

Incoming students, d.h. Studierende aus dem Ausland, die im Rahmen von Erasmus+ oder eines bilateralen Abkommens an der PH Wien studieren
  • Sekundarstufe I

Studienkennzahl:

710578

ECTS-Credits:

12

Dauer:

4

Semester

Zielgruppe(n):

Zielgruppe(n): Lehrpersonen, die die Funktion Lerndesign an einer Mittelschule nach LVG §19 (1) übernehmen
  • Sekundarstufe I /
  • Sekundarstufe II

Studienkennzahl:

710666

ECTS-Credits:

12

Dauer:

3

Semester

Zielgruppe(n):

Der Hochschullehrgang “Schwächen stärken – Lerncoaching bei Lese-Rechtschreib-Problemen” dient der professionellen Vorbereitung von Lehrkräften der Primarstufe, Sekundarstufe I und II auf die Förderung und Beratung von Kindern und Jugendlichen mit LRS, Legasthenie (Lese-Rechtschreib-Störung) und/oder anderen Lernstörungen und/oder -schwächen.
  • Sekundarstufe I /
  • Sekundarstufe II

Studienkennzahl:

710998

ECTS-Credits:

5

Dauer:

2

Semester

Zielgruppe(n):

Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufe
  • Fort- und Weiterbildung /
  • Primarstufe /
  • Sekundarstufe I /
  • Sekundarstufe II

Studienkennzahl:

720705

ECTS-Credits:

30

Dauer:

4

Semester

Zielgruppe(n):

Lehrer/innen der Primar- und Sekundarstufe, die in der Ausbildung künftiger Lehrer/innen und/oder in der Begleitung von Berufseinsteiger/innen mitwirken möchten (VS, FIDS, Sonderschule, PTS, MS/AHS, BMHS)
  • Berufsbildung

Studienkennzahl:

710990

ECTS-Credits:

12

Dauer:

2

Semester

Zielgruppe(n):

Lehrende an berufsbildenden Schulen

Meistgesuchte Services

Angebote für Schulen

Praxis

Institute