Schulpraktika in der Berufsbildung
Schulpraktika Berufsbildung
Pädagogisch-praktische Studien (kurz PPS) sind über den gesamten Studienverlauf verankert und verknüpfen unterrichtsrelevante theoretische Inhalte und pädagogisch-praktische Anteile miteinander. Sie werden vor Ort an unterschiedlichen Schulstandorten durchgeführt und dienen vor allem der Orientierung im Berufsfeld, der konkreten Umsetzung von methodisch-didaktischen Überlegungen sowie dem persönlichen Zuwachs an fachlichen wie überfachlichen Kompetenzen (reflexives Einholen der praktischen Erfahrung). Durchgeführt werden die PPS in der Kleingruppe, die von Hochschullehrenden in ihrem Austausch- und Lernprozess begleitet werden. Ergänzend finden Kompetenztrainings und Reflexionsangebote an der Hochschule statt.

Brigitte
EDELMANN-MUTZ
,
BEd MA
Professorin OSR Studienprogrammleiterin Fachbereich Ernährung
mehr erfahren

Ing. MMag.
Marvin
TRUTTMANN
mehr erfahren

Petra
BOCHNICEK
,
BEd MA
mehr erfahren

Elisabeth
DI GIUSTO
,
BEd MEd
Studienprogrammleiterin für den Fachbereich Information und Kommunikation (Angewandte Digitalisierung)
mehr erfahren

Mag.a
Gabriela
HOFBAUER
Studienprogrammleitung für das BAC-Studium Erziehung – Bildung – Entwicklungsbegleitung
mehr erfahren

Mag.
Stefan
ILLEDITS
mehr erfahren

Mag.a
Sandra
MENNER
,
BEd
Studienprogammleiterin DA; Studienprogrammleiterin EWS “Deutsch und Kommunikation”, EWS “Berufsbezogene Fremdsprache Englisch”, EWS “Politische Bildung”
mehr erfahren

Petra
PAHR-GOLD
,
BEd MA
mehr erfahren

Petra
RACHLINGER
,
BEd MEd
MEd, BEd, Mst.in Studienprogrammleiterin Bachelorstudium Mode und Design, QM Koordinatorin
mehr erfahren