Rektorat
2022 – aktuell
Rektorin der Pädagogischen Hochschule Wien
2018 – 2022
Professorin für Erziehungswissenschaften an der Universität Innsbruck
2014 – 2018
Leiterin der Abteilung „Bildung und Migration“, Johannes-Kepler-Universität Linz
2017 – 2018
Gastprofessur an der Universität Wien, Zentrum für Lehrer:innenbildung
2010 – 2014
Leiterin des Forschungsprogramms „Mehrsprachigkeit, Interkulturalität, Mobilität“ am Bundesinstitut für Bildungsforschung, Innovation und Entwicklung des österreichischen Schulwesens (BIFIE), Salzburg
2004 – 2010
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien, am Institut für Europäische Integrationsforschung und am Institut für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte
2003 – 2004
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Soziale Innovation (ZSI), Wien
2002 – 2003
Gastforscherin am Prairie Center of Excellence in Research on Immigration und Integration, University of Calgary, Alberta, Canada
2000 – 2002
Wissenschaftliche Referentin am Internationalen Zentrum für Migrationspolitikentwicklung (ICMPD), Abteilung Österreichisches Forum für Migrationsforschung, Wien
1998 – 2000
Free-lancerin, Projekte im Bereich Migration und Flucht, Wien
2021
Habilitation (Bildungswissenschaften) Johannes-Kepler-Universität Linz, (Promoter: Herbert Altrichter)
2011 – 2013
Doktorat (summa cum laude), in Soziologie an der Pädagogischen Hochschule Freiburg, Deutschland
Dissertation: „Ungleichheit in einer Gesellschaft der Einwanderung – intergenerationale soziale Mobilität unter angeworbenen Arbeitskräften aus Ex-Jugoslawien und der Türkei“ (Betreuer: Prof. Dr. Uwe Bittlingmayer, Prof. Dr. Hans Bacher)
1996 – 1999
Postgraduales Diplom in Politikwissenschaften am Institut für Höhere Studien, Wien, (Betreuer: Prof. Dr. Rainer Bauböck)
1986 – 1995
Diplom in Kultur- und Sozialanthropologie, Universität Wien (Betreuer: Prof. Dr. Andre Gingrich)
Diplomarbeit: „Ethnizitätsdiskurse zwischen naivem Kosmopolitismus und kommunitaristischer Anerkennung. Beispiele aus Österreich“
1986
Matura, Bundesrealgymnasium Linz – Landwiedstraße, Österreich.
Zeitschriften, Bücher und Verlage:
European Journal of Investigation in Psychology, Health and Education
Educational Assessment, Evaluation and Accountability
European Sociological Review
Cornell University Press
Journal of Ethnic and Migration Studies
Comparative Migration Studies
Social Inclusion (Open Access Journal)
Zeitschrift für Bildungsforschung
Österreichische Zeitschrift für Soziologie
Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft
Sozialwissenschaftliche Rundschau
Förderorganisationen:
Europäische Wissenschaftsstiftung
Europäischer Forschungsrat
Jubiläumsfonds der Österreichischen Nationalbank
Österreichischer Austauschdienst (OeAD)
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung sowie Vorgängerorganisationen
Österreichische Forschungsgemeinschaft
Migrant Integration Policy Index
2024 – laufend
Mitglied im Strategiebeirat der OEAD (Österreichische Agentur für Bildung und Internationalisierung)
2022 – 2024
Mitglied der internationalen Expert*innengruppe des QMS Austria (Qualitätsmanagementsystem für Schulen)
2020 – 2022
Mitglied des Zentrums für Interreligiöse Studien der Universität Innsbruck
2020
Zweite Position auf der Berufungsliste für eine Professur für Migration und Inklusion, Universität Klagenfurt
2019 – 2022
Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Zentrums für Kanada-Studien, Universität Innsbruck
2017 – 2023
Mitglied des Beratungsgremiums zur Bildung für Transformation der Österreichischen UNESCO-Kommission
2017 – 2022
Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Innovationsstiftung für Bildung der österreichischen Regierung
2016 – 2022
Mitglied im Netzwerk der EU-Kommission „Network of Experts on Social Aspects of Education and Training (NESET)“
2013 – 2016
Mitglied hochrangiger Treffen von Politik – Forschung und NGOs im Rahmen des „Transatlantic Forum on Inclusive Early Years (TFIEY)“ (für soziökonomisch benachteiligte Familienmit Migrationshintergrund in der frühkindlichen Bildung und Betreuung) in Ghent/BE, New York/USA, Lissabon/PT, Amsterdam/NL, Washington/USA, Turin/IT.
2014 – laufend
Mitglied des wissenschaftlichen Beirats für Migration e. V., Deutschland
2010
Gastprofessur am “Mercator-Programm” der Universität Leibniz in Hannover
2008 –2010
Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Bundesinstituts für Bildungsforschung, Innovation und Entwicklung des österreichischen Schulwesens (BIFIE)
2003
Internationale Mitarbeiterin des “Center for Urban and Community Research”, Goldsmiths College, University of London, GB
1995
Dr.-Maria-Schaumayr-Preis für Frauen in der Wissenschaft
International
2019 – laufend
Mitglied der American Educational Research Association (AERA)
2019 – laufend
Mitglied der Comparative and International Education Society (CIES)
2017 – laufend
Mitglied der Association of Teacher Educators in Europe (ATEE)
2017 – 2020
NOW – Mitglied des internationalen Forschungsnetzwerks zu Schüler:innen mit Fluchthintergrund (Syrien)
2011 – 2014
Mitglied des österreichischen Expert:innennetzwerks für die EU-Agentur für Grundrechte (FRA)
2012 – 2014
Mitglied des “EU-Policy Network SIRIUS” für Migration und Bildung (DG EAC, EC)
2005 – 2012
Mitglied des EU-Exzellenznetzwerks für Forschung zu internationaler Migration, Integration und sozialem Zusammenhalt (IMISCOE, DG Research, EC)
National
2022 – 2024
Mitglied des Vorstands der Österreichischen Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen (ÖFEB)
2019 – 2022
Mitglied des Forschungsschwerpunkts „Kulturelle Begegnungen und kulturelle Konflikte“
Mitglied des Forschungszentrums „Migration und Globalisierung”
Mitglied des Doktoratskollegs für Dynamiken von Ungleichheit und Differenz
an der Universität Innsbruck
2013 – laufend
ÖFEB – Österreichische Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen
2002 – laufend
Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie (ÖGS)
1998 – laufend
Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Politikwissenschaften (ÖGPW)
2004 – 2010
Vorstandsvorsitzende (2008 – 2010).und Vorstandsmitglied des Interkulturellen Zentrums, Wien
1999 – 2002
Vorstandsmitglied des Vereins für kultur- und sozialwissenschaftliche Forschung (2000 – 2002) (FIKUS)
1996 – 2000
Vorstandsmitglied des Instituts für Pikler-Hengstenberg Frühpädagogik in Österreich
Office der Rektorin: office@phwien.ac.at
Tel: +43 1 601 18-2000
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Institute