Erasmus+ Springbreak 2019
Open your mind: Go abroad!
Erasmus+ Springbreak am 21. März 2019 – ein voller Erfolg
Weiterlesen: Erasmus+ Springbreak 21.3.2019 Erasmus+ Springbreak 2019
Zeitzeugen im Gespräch: VK a. D. Dr. Hannes Androsch
Zweite Republik hautnah: Zeitzeugen im Gespräch.
Weiterlesen: Zeitzeugen im Gespräch: VK a. D. Dr. Hannes Androsch
eBazar 2019: Marktplatz für Talente
Am 14. März 2019 von 13:30 bis 17:30 Uhr fand der alljährliche eLearning-Bazar der Wiener Schulen an der Pädagogischen Hochschule Wien statt. Die Veranstaltung stand diesmal unter dem Motto „Marktplatz für Talente".
Weiterlesen: eBazar 2019: Marktplatz für Talente eBazar 2019: Marktplatz für Talente
Informationsnachmittag „Schulen professionell führen"
„Wer neue Antworten will, muss neue Fragen stellen“ – unter diesem Motto steht der neue Hochschullehrgang „Schulen professionell führen – Basisqualifikation“, der ab 01.01.2023 rechtliche Voraussetzung für eine Bewerbung um eine Schulleitung, Abteilungs- oder Fachvorstehung ist.
IM DIALOG: Praxis – Lehre – Forschung
Wir freuen uns über den erfolgreichen Start unserer ersten Veranstaltung im Rahmen der PHW-internen Fortbildung „IM DIALOG: Praxis – Lehre – Forschung“.
"darüber sprechen". Nationalsozialismus und Holocaust
In Kooperation mit erinnern.at, dem Institut für Holocaust Education des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF), wurde von Prof. Harald Knecht BA MA und Mag. Dr. Sabine Hofmann-Reiter in den Praxisschulen der Pädagogischen Hochschule Wien die Ausstellung „darüber sprechen“ installiert.
Weiterlesen: "darüber sprechen". Nationalsozialismus und Holocaust
Delegation aus Bosnien und Herzegowina an der PH Wien
Am 13. März 2019 begrüßte das Team des Instituts für weiterführende Qualifikationen und Bildungskooperationen (IWQ) in Kooperation mit dem Institut für übergreifende Bildungsschwerpunkte (IBS) eine Delegation der Pädagogischen Fakultät der Universität Bihac an der Pädagogischen Hochschule Wien.
Neuer Webauftritt für „Ö1 macht Schule“!
„Ö1 macht Schule“ ist umgezogen! Ab sofort können über 100 Ö1 Sendungen mit entsprechenden Unterrichtsideen und Aktivitäten über https://oe1.orf.at/schule aufgerufen werden.
Inklusion – Partizipation – Menschenrechte
Inklusion – Partizipation – Menschenrechte: Transformation in die Teilhabegesellschaft? 10 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention – Eine interdisziplinäre Bilanz. Das war die thematische Überschrift der Inklusionsforscher*innentagung 2019 in Berlin, an der wir als Pädagogische Hochschule Wien teilgenommen haben.
Weiterlesen: Inklusion – Partizipation – Menschenrechte Inklusion – Partizipation – Menschenrechte