Hauptkategorie 

Unterkategorie

Verlautbarung der Wahlkommission der Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der Pädagogischen Hochschule Wien

Veröffentlicht: 

12. February 2025
1. Elekronische Einbringungsstelle Markus.url@bmbwf.gv.at Caterina.taschner@bmf.gv.at 2. Postalische Einbringungsstelle Pädagogische Hochschule Wien z.Hd. Vorsitzenden Prof. Mag. Dr. Daniel Fleissner Grenzackerstraße 18 (Postfach 091) 1100 Wien 3. Verordnung über die Wahltage der Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftswahlen 2025, BGBl. II Nr. 13/2025, sowie sich daraus ergebende Termine und Fristen
Verordnung des Bundesministers für Bildung, Wissenschaft und Forschung über die Wahltage der Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftswahlen 2025

Veröffentlicht: 

12. February 2025
Auf Grund des § 43 Abs. 2 des Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftsgesetzes 2014 – HSG 2014, BGBl. I Nr. 45/2014, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 146/2023, wird verordnet: -1. Als Wahltage für die Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftswahlen 2025 werden Dienstag, 13. Mai 2025, Mittwoch, 14. Mai 2025, und Donnerstag, 15. Mai 2025, festgelegt. -2. Dem Dokument zu entnehmenden Fristen und Zeitpunkte sind einzuhalten
Curriculum für den Hochschullehrgang Sondervertrags-lehrer*innen (SOVL 90)

Veröffentlicht: 

31. January 2025
Curriculum für den Hochschullehrgang Sondervertrags-lehrer*innen (SOVL 90) Datum der Erlassung durch das Hochschulkollegium: 25.11.2024 Datum der Erlassung durch die Curricularkommission: 25.11.2024 Datum der Genehmigung durch das Rektorat: 04.12.2024 SKZ: 730 297 90 ECTS-AP Version 1.1 – Stand 30.01.2025 Gültig ab SoSe 2025
Curriculum für den Hochschullehrgang Sondervertrags-lehrer*innen (SOVL 90)

Veröffentlicht: 

31. January 2025
Curriculum für den Hochschullehrgang Sondervertrags-lehrer*innen (SOVL 90) Datum der Erlassung durch das Hochschulkollegium: 25.11.2024 Datum der Erlassung durch die Curricularkommission: 25.11.2024 Datum der Genehmigung durch das Rektorat: 04.12.2024 SKZ: 730 297 90 ECTS-AP Version 1.1 – Stand 30.01.2025 Gültig ab: SoSe 2025
Verordnung des Rektorates der Pädagogischen Hochschule Wien – Eignungsverfahren für das Bachelorstudium Lehramt Primarstufe

Veröffentlicht: 

30. January 2025
Verordnung des Rektorates der Pädagogischen Hochschule Wien – Eignungsverfahren für das Bachelorstudium Lehramt Primarstufe gemäß § 52e Abs. 5 und 6 Hochschulgesetz 2005 (HG)
Verordnung des Rektorates der Pädagogischen Hochschule Wien bezüglich der Festlegung der Zulassungsfristen für Bachelor-, und Masterstudium sowie Hochschullehrgänge mit ECTS-AP für das Wintersemester 2025/26 und das Sommersemester 2026

Veröffentlicht: 

30. January 2025
Verordnung des Rektorates bezüglich der Festlegung der Zulassungsfristen für Bachelor-, und Masterstudium sowie Hochschullehrgänge mit ECTS-AP für das Wintersemester 2025/26 und das Sommersemester 2026 gemäß § 51 Abs. 1 Zi. 1 HG 2005
Verordnung des Hochschulkollegiums der Pädagogischen Hochschule Wien über das Eignungsverfahren für das Bachelorstudium Lehramt für die Sekundarstufe (Berufsbildung) für das Studienjahr 2025/26

Veröffentlicht: 

30. January 2025
Verordnung des Hochschulkollegiums der Pädagogischen Hochschule Wien über das Eignungsverfahren für das Bachelorstudium Lehramt für die Sekundarstufe (Berufsbildung) für das Studienjahr 2025/26 gemäß § 52e Abs. 6 Hochschulgesetz 2005 (HG) i. V. m. §§ 3 ff. Hochschul-Zulassungsverordnung (HZV)
Schreibfehlerberichtigung für das Teilcurriculum für das Unterrichtsfach Geschichte und Politische Bildung im Rahmen des Bachelorstudiums zur Erlangung eines Lehramts im Bereich der Sekundarstufe (Allgemeinbildung) im Verbund Nord-Ost

Veröffentlicht: 

21. January 2025
Schreibfehlerberichtigung für das Teilcurriculum für das Unterrichtsfach Geschichte und Politische Bildung im Rahmen des Bachelorstudiums zur Erlangung eines Lehramts im Bereich der Sekundarstufe (Allgemeinbildung) im Verbund Nord-Ost 1) Für das Modul „UF GP 11 Fachbezogenes Schulpraktikum Geschichte und Politische Bildung (Pflichtmodul)“ lautet die ECTS-Punkte-Anzahl in der Kopfzeile des Moduls richtigerweise: „7 ECTS-Punkte“
Zuerkennung der Leistungsstipendien für das Studienjahr 2023/24

Veröffentlicht: 

10. December 2024
Der Pädagogischen Hochschule Wien wurde für das Studienjahr 2023/2024 ein Betrag in Höhe von 50 579,89 Euro zur Verfügung gestellt. Die zuerkannten Leistungsstipendien werden über die Matrikelnummer bekannt gegeben.
Kundmachung des Wahlergebnisses des Dienstellenausschus Verwaltung zur Wahl der Behindertenvertrauensperson

Veröffentlicht: 

10. December 2024
Der Dienststellenwahlausschuss / Verwaltung an der Pädagogischen Hochschule Wien gibt das Ergebnis der am 27. und 28. November 2024 erfolgten Wahlen zur Behindertenvertrauensperson bekannt:
Curriculum für den Hochschullehrgang Sondervertrags-lehrer*innen 60 ECTS-AP

Veröffentlicht: 

9. December 2024
Curriculum für den Hochschullehrgang Sondervertrags-lehrer*innen – 60 ECTS-AP SKZ: 730 296 (Adaptierung) Version 1.2 – Stand 09.12.2024 Datum der Erlassung durch das Hochschulkollegium: 25.11.2024 Datum der Erlassung durch die Curricularkommission: 25.11.2024 Datum der Genehmigung durch das Rektorat: 04.12.2024 Der HLG wird seit SoSe 2024 an der PH Wien angeboten werden.
Curriculum: Hochschullehrgang Sondervertragslehrer*innen – Basisqualifikation 20 ECTS-AP

Veröffentlicht: 

9. December 2024
Curriculum für den Hochschullehrgang Sondervertrags-lehrer*innen – Basisqualifikation 20 ECTS-AP SKZ: 711 074 (Adaptierung) Version 1.2 – Stand 09.12.2024 Datum der Erlassung durch das Hochschulkollegium: 25.11.2024 Datum der Erlassung durch die Curricularkommission: 25.11.2024 Datum der Genehmigung durch das Rektorat: 04.12.2024 Der HLG wird seit SoSe 2024 an der PH Wien angeboten werden.
Kundmachung des Wahlergebnisses für den Dienststellenausschuss der Verwaltung an der Pädagogischen Hochschule Wien

Veröffentlicht: 

29. November 2024
Der Dienststellenwahlausschuss / Verwaltung an der Pädagogischen Hochschule Wien gibt das Ergebnis der am 27. und 28. November 2024 erfolgten Wahlen zum Dienstellenausschuss bekannt:
Kundmachung des Wahlergebnisses für den Dienststellenausschuss für die Bundeslehrpersonen oder Hochschullehrpersonen an der Pädagogischen Hochschule Wien

Veröffentlicht: 

29. November 2024
Der Dienststellenwahlausschuss an der Pädagogischen Hochschule Wien gibt das Ergebnis der am 27. und 28. November 2024 erfolgten Wahlen zum Dienststellenausschuss bekannt:
Kundmachung des Wahlergebnisses für den Zentralausschuss für die Bundeslehrpersonen oder Hochschullehrpersonen an Pädagogischen Hochschulen

Veröffentlicht: 

29. November 2024
Der Zentralwahlausschuss für die Bundeslehrpersonen oder Hochschullehrpersonen an Pädagogischen Hochschulen beim Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung gibt das Ergebnis der am 27. und 28. November 2024 erfolgten Wahlen zum Zentralausschuss bekannt:
WAHLKUNDMACHUNG -Korrektur gem. § 5 Abs. 2 PV-Wahlordnung betreffend die Personalvertretungswahl am 27. und 28. November 2024

Veröffentlicht: 

11. November 2024
KUNDMACHUNG der WAHLVORSCHLÄGE für die WAHL zum ZENTRALAUSSCHUSS für die Bundeslehrerinnen oder Hochschullehrpersonen an PÄDAGOGISCHEN HOCHSCHULEN beim BMBWF

Veröffentlicht: 

11. November 2024
Folgende Wählergruppen wurden vom Zentralwahlausschuss für die Wahl zum Zentralausschuss für die Bundeslehrerinnen oder Hochschullehrpersonen an Pädagogischen Hochschulen beim BMBWF (§ 13 PVG) zugelassen: Team-PH Liste Jörg Spenger fcg & unabhängige Kurzbezeichnung: TeamPH fcg & unabhängige Gewerkschaft Öffentlicher Dienst / Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter: innen Kurzbezeichnung: FSG / Österreichische Lehrer*innen Initiative – Unabhängige Gewerkschafter*innen für mehr Demokratie Kurzbezeichnung: ÖLI-UG Die Listen der Kandidatinnen und Kandidaten der einzelnen Wählergruppen befinden sich im Anhang zu dieser Kundmachung und sind Bestandteil derselben.
KUNDMACHUNG der WAHLVORSCHLÄGE für die WAHL zum DIENSTSTELLENAUSSCHUSS für die Bundeslehrerinnen oder Hochschullehrpersonen an der PÄDAGOGISCHEN HOCHSCHULE Wien

Veröffentlicht: 

11. November 2024
Folgende Wählergruppen wurden vom Dienststellenwahlausschuss für die Wahl zum Dienststellenausschuss für die Bundeslehrerinnen oder Hochschullehrpersonen an der Pädagogischen Hochschule Wien (§20 PVG) zugelassen: Gewerkschaft Öffentlicher .Dienst – Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter:innen Kurzbezeichnung: FSG / team-phwien.fcg & unabhängige Kurzbezeichnung: team-phwien.fcg & unabhängige Die Listen der Kandidatinnen und Kandidaten der einzelnen Wählergruppen befinden sich im Anhang zu dieser Kundmachung und sind Bestandteil derselben.
KUNDMACHUNG des WAHLORTES und der WAHLZEITEN für die WAHL zum ZENTRALAUSSCHUSS für die Bundeslehrerinnen oder Hochschullehrpersonen an PÄDAGOGISCHEN HOCHSCHULEN beim BMBWF und für die WAHL zum DIENSTSTELLENAUSSCHUSS LEHRENDE an der Pädagogischen Hochschule Wien

Veröffentlicht: 

11. November 2024
WAHLORT: Pädagogische Hochschule Wien Grenzackerstraße 18 1100 Wien Raum 4.1.042 WAHLZEITEN: Mittwoch, 27. November 2024 von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr Donnerstag, 28. November 2024 Von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Wahlergebnis und Reihung der HSK-Wahl 2024_09_23

Veröffentlicht: 

24. September 2024
Die Vertreter*innen sowie die Stellvertreter*innen der Lehrpersonen und des Verwaltungspersonals im Hochschulkollegium an der Pädagogischen Hochschule Wien
Antrag auf ein Leistungsstipendium

Veröffentlicht: 

20. September 2024
Antrag auf ein Leistungsstipendium
Antrag auf Verlängerung der Anspruchsdauer aus wichtigen Gründen, gemäß § 19 Studienförderungsgesetz idgF.

Veröffentlicht: 

20. September 2024
Antrag auf Verlängerung der Anspruchsdauer aus wichtigen Gründen, gemäß § 19 Studienförderungsgesetz idgF.
Ausschreibungsbedingungen der Leistungsstipendien für das Studienjahr 2023/2024

Veröffentlicht: 

20. September 2024
Ausschreibungsbedingungen der Leistungsstipendien für das Studienjahr 2023/2024 Bewerbungsfrist: 01. Oktober 2024, 00:01 Uhr bis einschließlich 31. Oktober 2024, 23:59 Uhr
AUSHANG FÜR DIE WAHL DER VERTRETERINNEN UND VERTRETER DES LEHRPERSONALS IM HOCHSCHULKOLLEGIUM

Veröffentlicht: 

26. August 2024
am 16.09.2024, von 10:00 – 13:00 und am 23.09.2024, von 10:00 – 16 :00 Uhr, im Raum 4.1.042
AUSHANG FÜR DIE WAHL DER VERTRETERINNEN UND VERTRETER DES VERWALTUNGSPERSONALS IM HOCHSCHULKOLLEGIUM

Veröffentlicht: 

26. August 2024
am 16.09.2024, von 10:00 – 13:00 und am 23.09.2024, von 10:00 – 16:00 Uhr, im Raum 4.1.042
weitere Beiträge werden geladen

Meistgesuchte Services

Angebote für Schulen

Praxis

Institute