ECHE Charta 2021 – 2027 (EN)
In this PDF document you will find information about the Erasmus+ Charter for Higher Education 2021 – 2027.
Incomings
(Students, Teachers and Staff)
Outgoings
(Students, Teachers and Staff)
Auslandspraktika
Kontakt
Internationalisierung hat eine wichtige Priorität in der Entwicklung der Pädagogischen Hochschule Wien. Die Vertiefung, Fokussierung und Stärkung internationaler Partnerschaften soll Möglichkeiten für Lehrende und Studierende bieten, an internationalen Entwicklungen sowohl in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung als auch in Forschung und Entwicklung teilhaben zu können. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem OeAD ist das Zentrum für Internationalisierung über die vielfältigen Möglichkeiten internationaler Vernetzungen und Projekte informiert und kommuniziert diese innerhalb der Pädagogischen Hochschule Wien.
Das Zentrum Internationalisierung betreut die Mobilitätsprogramme, unterstützt die Integration von Rekrutierung, Forschung und akademischen Programmen, es berät und unterstützt bei internationalen Projekten und Veranstaltungen und liefert weiteren Support für die Institute z.B. bei der Internationalisierung der Curricula.
Erasmus+ Tag
Bitte besuchen Sie unseren Erasmus+ Tag! Hier erhalten Sie alle Informationen über verschiedene Arten der Mobilitäten. Die Mitarbeiter/innen des Z:INT stehen an diesem Tag für persönliche Beratungsgespräche zur Verfügung. Den aktuellen Termin (jeweils im WISE) entnehmen Sie bitte unserer Homepage.
Z:INT Website
Sie finden alle Informationen über verschiedene Arten von Mobilitäten, die Anmeldeformalitäten und -fristen auf der Homepage des Z:INT.
Anfrage per Mail
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu einer bestimmten Mobilität benötigen, bitte kontaktieren Sie den/die zuständigen Betreuer/in per E-Mail und stellen Ihre konkreten Fragen.
Telefonische Beratung
Allenfalls ist auch eine Vereinbarung eines Termins für ein Telefonat mit dem/der zuständigen Betreuer/in möglich.
Persönliche Beratung
Einen Termin für eine persönliche Beratung (face-to-face oder online) können Sie vor Beginn der Anmeldefrist vereinbaren, wenn Sie sich mit den Teilnahmebedingungen vertraut gemacht haben und trotzdem noch Fragen offen sind. Nach der Anmeldefrist kann eine persönliche Beratung zur Erstellung eines Learning Agreements in Anspruch genommen werden. Bitte kontaktieren Sie den/die zuständige Betreuer/in.
Während der Anmeldezeit können leider keine persönlichen Beratungstermine vergeben werden!
Kommen Sie zu den Erasmus+ Days am 15. und 16. Oktober und entdecken Sie spannende Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte !
Am 15. Oktober können Sie sich im Festsaal von Haus 4 von verschiedenen Referentinnen und Referenten über die Möglichkeiten für Studierende und Mitarbeiter/innen informieren lassen. Am 16. Oktober können Sie dann in unserem Büro (4.2.045 auch für Lehrende Mitarbeiterinnen der Verwaltung) ein persönliches Informationsgespräch führen, in dem Sie Fragen stellen und sich beraten lassen können, wie Sie das Beste aus diesen Möglichkeiten eines Erasmus+ Auslandsaufenthaltes machen können. Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, Ihren Horizont zu erweitern und den nächsten Schritt auf Ihrem akademischen oder beruflichen Weg zu machen!
Erasmus+ Days Anmeldung über PH-Online LV.
Videoclip: https://audiovisual.ec.europa.eu/en/video/I-229315
Die PH Wien ist international gut vernetzt – zum Vorteil ihrer Studierenden, der Lehrenden, der Administration und der Graduierten. Sie pflegt derzeit Kontakte mit über 100 Partnerinstitutionen europaweit. Ziel der Auslandsstudien von Studierenden und Lehrenden ist der gegenseitige Wissensaustausch und die Vertiefung der Kooperationen zwischen den Institutionen.
Klicken Sie auf einen Bereich um auf eine Übersicht der Partneruniversitäten der Länder zu gelangen.
Informieren Sie bei nachfolgenden Stellen, falls sie im Ausland unterrichten möchten.
Informieren Sie sich über ein Praktikum bei Weltweit Unterrichten.
Nachfolgend finden Sie weitere Informationen, Downloads und weiterführende Links.
Auf der Suche nach dem perfekten Ort für ein Auslandsstudium? Wir haben genau das richtige Land: Österreich.
Seht euch das Video an und erfahrt, warum Österreich das ideale Land zum Studieren ist. Für weitere Informationen besucht: www.studyinaustria.at
© OeAD-GmbH
,
,
,
,
,
,
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Institute