Elementarbildung
Lehramt Primarstufe
Lehramt Sekundarstufe
Allgemeinbildung
Lehramt Sekundarstufe
Berufsbildung (Vollzeit)
Lehramt Sekundarstufe
Berufsbildung (berufsbegleitend)
Berufsfeld Schulische Tagesbetreuung
Fortbildungsangebot
Hochschullehrgänge (>=60 ECTS-AP)
Hochschullehrgänge (< 60 ECTS-AP)
Angebote
Information & Kontakt
Aktuelles
Informations- & Servicestellen
Lernräume
Dienste
Praxis, Abschlussarbeiten
und -prüfungen
Kontakt und Informationen (DE)
Internationale Mobilität
und Kooperation (DE)
Contact and Information (EN)
International Mobility and
Cooperation (EN)
Auf einen Blick
Leitung und Organisation
Institute und Praxisschulen
Zentren
Servicestellen /
Verwaltung
Kontakt, Presse und
Social Media
Datum:
19.04.2023 14:00 Uhr
Ort:
Information und Anmeldung:
Anmeldungen sind vorab per Mail an roland.trabe@phwien.ac.at
oder direkt im ZOOM-Meeting möglich.
Meeting-ID: 943 2172 4728
Im Wintersemester 2023/24 startet erneut der Hochschullehrgang „European Union Studies – Jean Monnet Teacher Training“ an der PH Wien. In diesem Zusammenhang ladet die HLG-Leitung zu einer Informationsveranstaltung am 19.4.2023 ab 14:00 Uhr.
Im Rahmen der virtuellen Veranstaltung bekommen Sie einen inhaltlichen und administrativen Überblick über den Hochschullehrgang „European Union Studies – Jean Monnet Teacher Training“ 2023/24.
Des Weiteren wird das Prozedere für das Bewerbungsmanagement (Anmeldung zum HLG via PH Online) genau erläutert, welches ab 01.05.2023 durchgeführt werden kann.
Nähere Informationen zum Lehrgang European Union Studies – Jean Monnet Teacher Training entnehmen Sie bitte unserer Homepage:
Link zur Informationsveranstaltung:
https://www.ph-online.ac.at/ph-wien/pl/ui/$ctx/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=300678&pSpracheNr=1
ZOOM-Link:
Thema: 6623FSL200 Infoveranstaltung zum HLG European Union Studies – Jean Monnet Teacher Training
Uhrzeit: 19.Apr. 2023 14:00 Uhr
Zoom-Meeting beitreten
https://phwien-ac-at.zoom.us/j/94321724728
Meeting-ID: 943 2172 4728
Anmeldungen sind vorab per Mail an roland.trabe@phwien.ac.at oder direkt im ZOOM-Meeting möglich.
Wir freuen uns, wenn wir Sie am 19.4.2023 virtuell begrüßen dürfen.
Downloads
Kontaktperson
Schwerpunkte
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Institute
Praxis
Elementarbildung
Lehramt Primarstufe
Lehramt Sekundarstufe
Allgemeinbildung
Lehramt Sekundarstufe
Berufsbildung (Vollzeit)
Lehramt Sekundarstufe
Berufsbildung (berufsbegleitend)
Berufsfeld Schulische Tagesbetreuung
Fortbildungsangebot
Hochschullehrgänge (>=60 ECTS-AP)
Hochschullehrgänge (< 60 ECTS-AP)
Angebote
Information & Kontakt
Aktuelles
Informations- & Servicestellen
Lernräume
Dienste
Praxis, Abschlussarbeiten
und -prüfungen
Kontakt und Informationen (DE)
Internationale Mobilität
und Kooperation (DE)
Contact and Information (EN)
International Mobility and
Cooperation (EN)
Auf einen Blick
Leitung und Organisation
Institute und Praxisschulen
Zentren
Servicestellen /
Verwaltung
Kontakt, Presse und
Social Media
Institute