Elementarbildung
Lehramt Primarstufe
Lehramt Sekundarstufe
Allgemeinbildung
Lehramt Sekundarstufe
Berufsbildung (Vollzeit)
Lehramt Sekundarstufe
Berufsbildung (berufsbegleitend)
Berufsfeld Schulische Tagesbetreuung
Fortbildungsangebote
Hochschullehrgänge (>= 60 ECTS-AP)
Hochschullehrgänge (< 60 ECTS-AP)
Quereinstieg
Angebote
Information & Kontakt
Aktuelles
Informations- & Servicestellen
Lernräume
Dienste
Praxis, Abschlussarbeiten
und -prüfungen
Kontakt und Informationen (DE)
Internationale Mobilität
und Kooperation (DE)
Contact and Information (EN)
International Mobility and
Cooperation (EN)
Auf einen Blick
Leitung und Organisation
Institute und Praxisschulen
Zentren / Stabsstellen
Servicestellen /
Verwaltung
Kontakt, Presse und
Social Media
In der Woche 12. – 16.09.2022 besuchte eine hochkarätige Delegation des usbekischen Bildungs- und Außenministeriums im Rahmen des Projektes „TAIEX – Moving forward together with EU- Expertise“ den Projektpartner BMBWF in Wien. Unter anderem nahm die Vizebildungsministerien Usbekistans teil, Herr MR Mag. Reinhard Nöbauer koordinierte den mehrtägigen Besuch.
Auf kurzfristige Nachfrage wurde auch die PH Wien eingeladen mitzuwirken und Dr. Reinhard Bauer und Dr. Thomas Bauer stellten sich zur Verfügung, um den Anwesenden tiefere Einblicke über Daten und Strukturen der österreichischen Pädagogischen Hochschulen zu präsentieren.
Insbesondere wurde das Berufsschulwesen nachgefragt und die Komplexität der Lehrer/innenausbildung für berufsbildende Schulen erörtert und spezielle Eigenheiten aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet. Abschließend zu dieser fast zweistündigen Informationsveranstaltung konnte noch auf zwei bereits bestehende Projekte bzw. Kooperationen der PH Wien mit Usbekistan hingewiesen werden:
Das Projekt „Professional Education for Economic Growth Sectors in Central Asia” (Kontakt: Elisabeth Scherrer) 26. – 28.10. 2022 in Taschkent und ein Workshop im Rahmen von „Journeying around the Silk road“ von Jure Purgaj in Usbekistan und Kasachstan im März 2023.
Dies wurde überrascht, aber sehr wohlwollend und positiv von der Delegationsleitung kommentiert und rundete diese sehr gelungene Veranstaltung ab.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Institute
Praxis
Elementarbildung
Lehramt Primarstufe
Lehramt Sekundarstufe
Allgemeinbildung
Lehramt Sekundarstufe
Berufsbildung (Vollzeit)
Lehramt Sekundarstufe
Berufsbildung (berufsbegleitend)
Berufsfeld Schulische Tagesbetreuung
Fortbildungsangebote
Hochschullehrgänge (>= 60 ECTS-AP)
Hochschullehrgänge (< 60 ECTS-AP)
Quereinstieg
Angebote
Information & Kontakt
Aktuelles
Informations- & Servicestellen
Lernräume
Dienste
Praxis, Abschlussarbeiten
und -prüfungen
Kontakt und Informationen (DE)
Internationale Mobilität
und Kooperation (DE)
Contact and Information (EN)
International Mobility and
Cooperation (EN)
Auf einen Blick
Leitung und Organisation
Institute und Praxisschulen
Zentren / Stabsstellen
Servicestellen /
Verwaltung
Kontakt, Presse und
Social Media
Institute