Elementarbildung
Lehramt Primarstufe
Lehramt Sekundarstufe
Allgemeinbildung
Lehramt Sekundarstufe
Berufsbildung (Vollzeit)
Lehramt Sekundarstufe
Berufsbildung (berufsbegleitend)
Berufsfeld Schulische Tagesbetreuung
Fortbildungsangebote
Hochschullehrgänge (>= 60 ECTS-AP)
Hochschullehrgänge (< 60 ECTS-AP)
Quereinstieg
Angebote
Information & Kontakt
Aktuelles
Informations- & Servicestellen
Lernräume
Dienste
Praxis, Abschlussarbeiten
und -prüfungen
Kontakt und Informationen (DE)
Internationale Mobilität
und Kooperation (DE)
Contact and Information (EN)
International Mobility and
Cooperation (EN)
Auf einen Blick
Leitung und Organisation
Institute und Praxisschulen
Zentren / Stabsstellen
Servicestellen /
Verwaltung
Kontakt, Presse und
Social Media
Die European Researchers‘ Night ist ein MegaEvent, der europaweit jedes Jahr in vielen europäischen Städten stattfindet, und das Ziel verfolgt, Groß und Klein spannende Einblicke in verschiedenste Bereiche der Forschung und Wissenschaft zu eröffnen. Und das Team der K:MID ist in Wien am Freitag, 29. September 2023, von 15:00 bis 24:00 Uhr an der Universität für Angewandte Kunst mit dabei:
HdMa on tour – Mathematik zum Angreifen
Mathematik angreifen und dadurch be-greifen ist das Motto: Besucher*innen können das Ei des Kolumbus zusammensetzen, die Quadratur des Dreiecks erkunden, Landkarten färben, Würfel bauen, Kreise zerlegen oder aber auch strategisches Denken bei alten Spielen wie Nim oder Hex trainieren. Begleitet werden Sie durch unsere erfahrenen Explainer*innen aus dem Team vom Haus der Mathematik.
Say WATT? Elektrizität für junge Forscher*innen
Der elektrische Strom und seine Auswirkungen faszinieren Menschen schon seit Jahrhunderten – und Kinder erst recht! Im Rahmen von spannenden und kindgerechten Experimenten können mit einfachsten Materialien elektrostatische Ladungen sichtbar gemacht, eigene Elektromagnete gebaut und Materialien auf ihre elektrische Leitfähigkeit hin überprüft werden.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Institute
Praxis
Elementarbildung
Lehramt Primarstufe
Lehramt Sekundarstufe
Allgemeinbildung
Lehramt Sekundarstufe
Berufsbildung (Vollzeit)
Lehramt Sekundarstufe
Berufsbildung (berufsbegleitend)
Berufsfeld Schulische Tagesbetreuung
Fortbildungsangebote
Hochschullehrgänge (>= 60 ECTS-AP)
Hochschullehrgänge (< 60 ECTS-AP)
Quereinstieg
Angebote
Information & Kontakt
Aktuelles
Informations- & Servicestellen
Lernräume
Dienste
Praxis, Abschlussarbeiten
und -prüfungen
Kontakt und Informationen (DE)
Internationale Mobilität
und Kooperation (DE)
Contact and Information (EN)
International Mobility and
Cooperation (EN)
Auf einen Blick
Leitung und Organisation
Institute und Praxisschulen
Zentren / Stabsstellen
Servicestellen /
Verwaltung
Kontakt, Presse und
Social Media
Institute