Diese Handreichung konzentriert sich auf fertige Unterrichtsbeispiele für die Sekundarstufe II und soll Schülerinnen und Schülern einen tieferen Einblick liefern, dass politische Entscheidungen und Fragen der Identität häufig in einem Zusammenhang stehen. Die Beispiele sind so aufgearbeitet, dass sie für den schulischen, als auch hochschulischen Unterricht ohne Mehraufwand verwendet werden können.
Ziel dieser Sammlung von Unterrichtsbeispielen für die Politische Bildung ist nicht, jegliche Form der Identitätspolitik als illegitim darzustellen. Es steht außer Frage, dass eine politische Gemeinschaft auf Vorstellungen gemeinsamer Identität angewiesen ist. Politischer Gemeinsamkeitsglaube im Sinne von Max Weber beruht dabei oftmals auch auf geschichtlichen, sprachlichen, kulturellen oder ethnischen Gemeinsamkeiten. Eine Vergemeinschaftung und das Herausbilden eines „Wir“-Gefühls können aber eben nicht nur „traditionell“, sondern auch rational auf der Basis gemeinsamer Interessen passieren.
,
Arbeitsbereich
,
Arbeitsbereich
Arbeitsbereich
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Institute
Institute