Als jährlicher Fixpunkt in der Kooperation der PH Wien mit den Austrian Educational Competence Centres (AECC) für Biologie, Chemie und Physik findet traditionellerweise immer am ersten Freitag im Jänner nach Ende der Weihnachtsferien ein Vernetzungsnachmittag statt. Ziel dieses Treffens ist es, einander aktuelle Forschungs- und Entwicklungsprojekte vorzustellen, um die vielfältigen Expertisen der jeweiligen Teams für die Weiterentwicklung und gegenseitige Unterstützung zu nützen.
Der diesjährige Vernetzungsnachmittag fand am Freitag, den 10.01.2025 im Lehr-Lern-Labor im UZA II Rotunde in Anwesenheit der Leitungen der drei AECC Fachdidaktikzentren Univ.- Prof.in Dr.in Andrea Möller (AECC Biologie), Univ.- Prof.in Dr.in Anja Lembens (AECC Chemie) und Univ.-Prof. Dr. Martin Hopf (AECC Physik) statt. Ebenfalls anwesend waren Mag.a Dr.in Monika Musilek-Hofer (Leiterin K:MID), Mag.a Ira Werbowsky (Institutsleiterin I:SAB), Mag.a Andrea Kovarik (NAWI-Fortbildungskoordinatorin am I:SAB) und Mag.a Marlene Weberndorfer (NAWI-Fortbildungskoordinatorin am I:SAB).
Im Rahmen der Veranstaltung wurden Poster zu aktuellen Forschungsprojekten in zwei Runden präsentiert. Die PH Wien war mit zwei Beiträgen vertreten, wovon einer von Mag.a Dr.in Sandra Puddu (K:MID) vorgetragen wurde. Mag. Dr. Christian Nosko (KPH Wien/Niederösterreich) präsentierte das mit Dr.in Sandra Puddu gemeinschaftlich erarbeitete zweite Projekt. Im Anschluss fanden Diskussionsrunden statt, die die Möglichkeit boten, sich intensiver über die Projekte auszutauschen, offene Fragen zu klären, Anregungen für weitere Vorgehensweisen zu geben und Unterstützungsangebote zu unterbreiten.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Institute