Fit4PH

Willkommen bei Fit4PH – Das Vorbereitungsangebot für Studierende der Primarstufe der PH Wien.

Das Programm Fit4PH richtet sich explizit an Studierende, die die Grundlageneingangsprüfung nicht bestanden haben und sich gezielt auf den nächsten Antritt vorbereiten möchten. In kompakten Kursen wiederholen und vertiefen Sie zentrale Inhalte und trainieren prüfungsrelevante Aufgabenformate.

Kursangebot:

Fit4Deutsch – Fit4English – Fit4Maths – Fit4Music – Fit4Sports

Ziele von Fit4PH:

  • Lücken aus der Grundlageneingangsprüfung systematisch schließen
  • Fachliche Grundlagen auffrischen und festigen
  • Sicherheit für den nächsten Prüfungsantritt gewinnen

Fragen & Anmeldung:
Sie haben Fragen zu Inhalten, Ablauf oder zur Anmeldung zu den Fit4-Kursen bzw. zur Grundlageneingangsprüfung?
Buchen Sie einen Sprechstundentermin per E-Mail:

Fit4Deutsch

Grundlageneingangsprüfung Deutsch
Zur Vorbereitung auf die Prüfung stehen Ihnen im Moodle-Kurs „Grundlageneingangsprüfung Deutsch” Prüfungsbeispiele und weitere Materialien zur Verfügung: https://phoodle.phwien.ac.at/course/view.php?id=12447
Kontakt: marina.camber@phwien.ac.at

Fit4Deutsch - Was ist das?

Fit4Deutsch ist eine Lehrveranstaltung, in der Studierende die Inhalte für die Grundlageneingangsprüfung Deutsch erarbeiten können. Sie richtet sich an all jene, die die Grundlageneingangsprüfung wiederholen müssen und Unterstützung bei der Erarbeitung linguistischer Grundlagen und der Analyse der deutschen Sprache brauchen. Die inhaltlichen Schwerpunkte dieser Lehrveranstaltung sind nicht nur für das Bestehen der Grundlageneingangsprüfung relevant, sondern bilden die Grundlage für das Studium und den späteren Lehrberuf.

Was ist das Ziel von Fit4Deutsch und welche konkreten Inhalte werden behandelt?

Fit4Deutsch ist eine Lehrveranstaltung, die die Grundlagen der Struktur der deutschen Bildungssprache vermittelt. Dazu zählen Grammatik, Orthografie sowie Pragmatik und Textlinguistik. Dabei orientiert sich der Kurs gezielt an den konkreten Bedürfnissen der Studierenden. Im Rahmen eines Moodle-Kurses stehen den Teilnehmenden verschiedene Texte und Materialien zur Verfügung.

Weitere Informationen

Übung 1 Semesterstunde
Vortragende: Lehrende der Fachdidaktik Deutsch, Fachdidaktik Deutsch als Zweitsprache oder
Sprachliche Bildung

Anmeldung über PH-Online

Ansprechperson

HS-Prof.in Mag.a Dr.in
Marina
CAMBER

,

Bakk MA
HS-Prof.in

Arbeitsbereich

  • Sprachliche Dimensionen
mehr erfahren

Fit4English

Grundlageneingangsprüfung Englisch
Zur Vorbereitung auf die Prüfung stehen Ihnen im Moodle-Kurs “Grundlageneingangsprüfung Englisch” Materialien zur Verfügung:
https://phoodle.phwien.ac.at/course/view.php?id=12163

Fit4English - Was ist das?

Fit4English ist ein speziell konzipiertes Angebot für Studierende der Primarstufenausbildung, die sich auf die Grundlageneingangsprüfung vorbereiten möchten (GERS B2 Niveau). Das Programm fokussiert auf die Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten im schulischen Kontext und umfasst mehrere Termine. Hauptziel ist die Entwicklung einer souveränen englischsprachigen Kommunikationskompetenz für den Schulalltag, wobei der Schwerpunkt auf praktischer Anwendung, korrekter Aussprache und gezieltem Einsatz von Classroom Language liegt.

Was ist das Ziel von Fit4Englisch und welche konkreten Inhalte werden behandelt?

Grundkenntnisse der englischen Sprache (GERS B2: mit Fokus auf die mündliche Sprachkompetenz), die im Rahmen des Englischunterrichts in der Grundschule vermittelt werden.
Themengebiete:
Grundlegende Grammatik
Wortschatzarbeit
Mündliche Kommunikation
Aussprache

Weitere Informationen

Fit4English
1 Semesterwochenstunde
Vortragende aus dem Fachbereich Englisch

Anmeldung über PH-Online

Ansprechpersonen

Fit4Music​

Grundlageneingangsprüfung Musik
Zur Vorbereitung auf die Prüfung stehen Ihnen im Moodle Kurs “Grundlageneingangsprüfung Musik” Materialien und Informationen zur Verfügung: https://phoodle.phwien.ac.at/course/view.php?id=12164

Fit4Music - Was ist das?

Fit4Music ist ein Angebot, um “fit” für die Lehrveranstaltungen im Fachbereich Musik in der Primarstufenausbildung zu werden. Es richtet sich an jene, die Grundkenntnisse aus dem Bereich der Musiklehre (inkl. praktischem Musizieren auf Harmonieinstrumenten) auf-, nach- oder wiederholen wollen.
Fit4Music wird in Form einer Aufbaulehrveranstaltung organisiert, in 5 Terminen zu jeweils 3 Einheiten werden die Bereiche Rhythmus, Melodie, elementares Musizieren und Harmonieinstrumente behandelt.

Was ist das Ziel von Fit4Music und welche konkreten Inhalte werden behandelt?

Ziel der Veranstaltung ist, die inhaltlichen Voraussetzungen für das Basismodul Musik, Rhythmik & darstellendes Spiel zu erlangen bzw. einzelne Teile daraus auffrischen und vertiefen zu können.

Das Ganze soll nicht nur im theoretischen Rahmen bleiben, sondern ein Schwerpunkt wird dabei auch auf die praktische Umsetzung des Erlernten gelegt.

Notenwerte und Pausen (Ganze bis Sechzehntel) auch in Zusammenhang mit unterschiedlichen Taktarten erkennen, benennen und ergänzen
Einfache Rhythmen nachklatschen und erfinden
Notenkenntnisse im Violinschlüssel (a – f‘‘)
Nachsingen einzelner und mehrerer Töne in Folge sowie Singen einfacher Kinderlieder (im Tonraum a – d‘‘)
Tonarten (Dur & Moll natürlich bis zu 4 Vorzeichen) erkennen und benennen
Einfache Begleitmuster (I – IV – V) auf einem Harmonieinstrument (Gitarre, Klavier, Keyboard)

Weitere Informationen

9SO25FITME Fit4Music – Grundlagen

Anmeldung über PH-Online

Ansprechpersonen

Julian
POLAK

,

BA MA
Professor für Instrumentalmusik Gitarre – Schwerpunkt Primarstufe

Fit4Maths

Grundlageneingangsprüfung Mathematik 
Zur Vorbereitung auf die Prüfung stehen Ihnen im Moodle-Kurs “Grundlageneingangsprüfung Mathematik” Materialien zur Verfügung
https://phoodle.phwien.ac.at/enrol/index.php?id=12165

Fit4Maths - Was ist das?

Fit4Maths ist eine Lehrveranstaltung, in der die Studierenden „fit“ für die Grundlageneingangsprüfung Mathematik werden. Sie richtet sich an all jene, die sich gezielt auf die Grundlageneingangsprüfung vorbereiten wollen, indem sie mathematische Kompetenzen der Primarstufe wiederholen und vertiefen. Es werden mathematische Operationen und Grundbegriffe wiederholt, um sie fachgerecht in den Lehrveranstaltungen und in der Schulpraxis einsetzen zu können.

Was ist das Ziel von Fit4Maths und welche konkreten Inhalte werden behandelt?

Fit4Maths wird in Form einer Aufbaulehrveranstaltung organisiert. In 5 Terminen zu jeweils 3 Einheiten werden die Bereiche Arithmetik, Geometrie und Sachrechnen geübt und vertieft, um Kompetenzen in den Bereichen Arithmetik, Geometrie und Sachrechnen zu erreichen.

Weitere Informationen

Fit4Maths – Grundlagenskriptum
SE 1 SSt

Vortragende: Fachdidaktik Mathematik Lehrende

Anmeldung über PH-Online

Ansprechperson

Fit4Sports

Grundlageneingangsprüfung Sport
Zur Vorbereitung auf die Prüfung stehen Ihnen im Moodle Kurs “Grundlageneingangsprüfung Sport” Materialien und Informationen zur Verfügung:
https://phoodle.phwien.ac.at/course/search.php?areaids=core_course-course&q=fit4sports

Fit4Sports - Was ist das?

Fit4Sports ist ein Angebot, um “fit” für die Grundlageneingangsprüfung und Lehrveranstaltungen im Basismodul Bewegung, Sport und Gesundheit in der Primarstufenausbildung zu werden. Es richtet sich an all jene, die sich gezielt auf die Grundlageneingangsprüfung vorbereiten, sowie ihre konditionellen und koordinativen Fähigkeiten entwickeln wollen. Fit4Sports wird in Form einer Aufbaulehrveranstaltung organisiert, in 5 Terminen zu jeweils 3 Einheiten werden die Bereiche motorische Grundlagen, grundlegende Ballfertigkeiten und elementare Bewegungsformen geübt und vertieft. Des Weiteren besteht die Möglichkeit den sportmotorischen Test der Grundlageneingangsprüfung zu üben und Feedback über die eigene Leistung von Lehrenden des Fachbereichs Bewegung, Sport und Gesundheit zu erhalten.

Was ist das Ziel von Fit4Sports und welche konkreten Inhalte werden behandelt?

Ziel der Veranstaltung ist, die sportmotorischen Grundlagen aufzufrischen bzw. den konkreten sportmotorischen Test der Grundlageneingangsprüfung zu üben, um damit Studierenden die Möglichkeit zu bieten sich gezielt vorzubereiten.

Im Vordergrund steht das praktische Üben und Vorbereiten in folgenden Bereichen:
• Motorische Grundlagen
• Grundlegende Ballfertigkeiten
• Elementare Bewegungsformen

Weitere Informationen

Fit4Sport – Grundlagen
SE 1 SSt
Vortragende: BuS Lehrende

Anmeldung über PH-Online

Ansprechpersonen

Meistgesuchte Services

Angebote für Schulen

Praxis

Institute

Meistgesuchte Services

Angebote für Schulen

Praxis

Institute