© PH Wien

Zweite Republik hautnah: Zeitzeugen im Gespräch. Mag.a Brigitte Ederer spricht über ihre Erfahrungen in Politik und Wirtschaft von 1980 bis heute

Die Reihe Zweite Republik hautnah: Zeitzeugen im Gespräch gehört nun schon seit einigen Jahren zum fixen Bestandteil des Fortbildungsangebots der PH Wien. Die bisherigen Gäste zählen zu den Größen der heimischen Politik, Wirtschaft und des heimischen Journalismus. In den letzten Jahren folgten unter anderem Barbara Coudenhove-Kalergi, Dr.in Danielle Spera, Dr. Ariel Musikant und auch ehemalige Bundesministerinnen und Bundesminister unserer Einladung und standen Mag. Paul Mychalewicz sowie unseren Gästen Rede und Antwort.

Am 11. März 2025 reihte sich auch Mag.a Brigitte Ederer in die Liste der Zeitzeug*innen ein. Die ehemalige Staatssekretärin, EU-Verhandlungsführerin und Managerin berichtete von ihren Erfahrungen in der Politik und Wirtschaft. Das Interview wurde live auf dem YouTube-Kanal der PH Wien übertragen.

In Vertretung von Institutsleiterin OStR.in Prof.in Mag.a Ira Werbowsky eröffnete Mag.a Maria Magdalena Reidinger die Veranstaltung. Nach einer kurzen Vorstellung des beeindruckenden beruflichen Werdegangs Mag.a Brigitte Ederers durch Mag. Paul Mychalewicz, der auch durch das Interview führte, begann das Gespräch mit einem Rückblick auf ihre Anfänge in der Politik.

Unser Gast schilderte ihre ersten politischen Erfahrungen in den 1980er-Jahren und sprach über ihren Aufstieg innerhalb der Sozialdemokratischen Partei Österreichs (SPÖ). Sie berichtete über ihrer Rolle bei den EU-Beitrittsverhandlungen und nahm kritisch zu manchen politischen Entscheidungen, wie etwa zum Verkauf der Bank Austria an die UniCredit-Gruppe, Stellung. Besonders spannend waren ihre Ausführungen über die Herausforderungen und Erfolge dieser Zeit sowie ihren Wechsel von der Politik in die Wirtschaft.

Nach dem kurzweiligen Interview nahm sich Mag.a Brigitte Ederer Zeit, die zahlreichen Publikumsfragen, die über den YouTube-Chat gestellt wurden, zu beantworten.

In diesem Semester findet die Reihe Zweite Republik hautnah: Zeitzeugen im Gespräch in Form des Live-Streams statt. Am 08. April 2025 sind Volksanwältin Dr.in Gertrude Brinek und am 06. Mai 2025 Dr.in Helga Rabl-Stadler unsere Gäste dieser Interviewreihe.

Als Lehrperson können sie jederzeit – gerne auch mit Ihren Schulkassen – auf dem YouTube-Kanal der PH Wien den Interviews beiwohnen. Sie bringen so politische Bildung direkt in die Schulklassen und ermöglichen einen direkten Austausch mit politischen Verantwortlichen.

Für weitere Informationen zur Online-Teilnahme wenden Sie sich bitte an maria.reidinger@phwien.ac.at.

Bilder

© PH Wien

Bilder

© PH Wien

Kontakt

Mag.a
Maria Magdalena
REIDINGER
mehr erfahren

Meistgesuchte Services

Angebote für Schulen

Praxis

Institute