Studierenden-Sozialerhebung 2025: Mitmachen und Mitgestalten

Ab 6. Mai 2025 startet österreichweit die Studierenden-Sozialerhebung 2025, durchgeführt vom Institut für Höhere Studien (IHS) im Auftrag des Bundesministeriums für Frauen, Wissenschaft und Forschung. Ziel der Erhebung ist es, ein umfassendes Bild von der sozialen Lage der Studierenden in Österreich zu gewinnen.

Die Themenpalette reicht von Studienzugang und -zufriedenheit über Erwerbstätigkeit, Wohnen, Finanzielles bis hin zu internationaler Mobilität sowie physischer und psychischer Gesundheit. Die Ergebnisse liefern wichtige Erkenntnisse für eine studierendenfreundliche Hochschulpolitik und tragen zur Verbesserung der Studienbedingungen bei.

Die Studierenden* der PH Wien erhalten am 9. Mai einen personalisieren Link zur Umfrage per E-Mail.

Die Pädagogische Hochschule Wien freut sich über eine hohe Beteiligung!

Jede Teilnahme an der Umfrage trägt dazu bei, die Lebensrealität von Studierenden sichtbarer zu machen und künftige hochschulpolitische Maßnahmen besser auf ihre Bedürfnisse abzustimmen. Mit starker Rückmeldung können fundierte, datengestützte Entscheidungen getroffen werden, die Studierende direkt betreffen – von Studienbedingungen über finanzielle Unterstützung bis hin zu psychischer Gesundheit.

Die Ergebnisse der Erhebung werden voraussichtlich im Frühjahr 2026 veröffentlicht.

Weitere Informationen zur Studierenden-Sozialerhebung finden Sie unter:
www.sozialerhebung.at

*Ausgenommen sind außerordentliche Studierende, Studierende von Lehrgängen unter 30 ECTS, beurlaubte Studierende und Incomings/Outgoings.

Bilder

Bilder

Kontakt

Mag.a Dr.in
Hanna-Therese
SCHMITT
Hochschullehrende für Pädagogische Psychologie
Alexandra
EFSTATHIADES

,

BA BEd MSc
Professorin

Meistgesuchte Services

Angebote für Schulen

Praxis

Institute