Alexandra
EFSTATHIADES

,

BA BEd MSc
Professorin
Telefon: +43 1 601 18-3509

Adresse

Grenzackerstraße 18; 1100-Wien

Lehrveranstaltungen

Lehre

  • Koordination Abschlussarbeiten Bachelorstudium Primarstufe
  • Bildungsanthropologie, UDE
  • Persönlichkeitsbildung: Coaching
  • Fachbereich Englisch
  • Deutsch als Zweitsprache

Fort- und Weiterbildung

  • Mentoring: Professionalisierung, Induktionsphase
  • Fachdidaktik Englisch
  • Kulturelles Lernen
  • DaZ
  • Wirtschafts-, Finanz- und Verbraucher*innenbildung
  • Lehrplan Neu

Aus- und Weiterbildung

  • seit 2024: Doktoratsstudium Sozial- und Wirtschaftswissenschaften (Wirtschaftsuniversität Wien)
  • 2021: MSc Sozioökonomie (Wirtschaftsuniversität Wien), cum laude
  • 2020: Fulbright Grant, Sozial- und Politikwissenschaften, Fremdsprachen (Bates College, Maine, U.S.A.)
  • 2017: BEd Primarbildung (Pädagogische Hochschule Wien).
  • 2015: BA Kultur- und Sozialanthropologie (Universität Wien), cum laude
  • 2011: Auslandssemester BA Anthropologie (Hawai’i Pacific University, U.S.A.)

Titel der Master/Diplomthesen

  • MSc Masterarbeit “New Work: Examining the Relationship between Tertiary Education, Gender and Flexible Workhours in Austria”

Beruflicher Werdegang

  • Pädagogische Hochschule Wien
    • Koordination Abschlussarbeiten Bachelorstudium
    • Hochschulentwicklung
    • Fort- und Weiterbildung für (Hochschul-)Lehrende
  • Bates College, Maine, U.S.A.
    • Fulbright. Teaching Assistant
  • Bildungsdirektion Wien
    • Lehrerin
    • Mentorin
  • Exploring Economics
    • Editor für E-Learning Materialien zu Pluralist Economics
  • Hochschulvertretung der Pädagogischen Hochschule Wien
    • Vorsitz
  • Albertina
    • Kunstvermittlung

Forschungsschwerpunkt

  • Professionalisierung von Lehrpersonen
  • Bildungssoziologie, Bildungsanthropologie

Publikationen

Krepper, B.; Efstathiades A.; Loparics, J. (2025). Learning from the diversity of national structures, processes and intentions with regard to extended education. Front. Educ. 10:1537034.doi:10.3389/feduc.2025.1537034

Efstathiades, A. (2026). Qualität in der Fort- und Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte. In: Fischer, O.; Pallhuber, P.;Steinlechner, P. Qualitätsmanagement und Organisationsentwicklung an Pädagogischen Hochschulen in Österreich. Wien: Facultas Verlag.

Projekte und Aktivitäten an der PH Wien

  • 2023 – 2026: Erasmus+ KA2 Projekt “FOOTT PRINTTS
  • 2014-2015: Mitarbeit am Entwicklungsprojekt “Kinder als Naturforscher*innen

Vorträge

  • 2024 & 2025: ÖSZ
    • Unterricht in mehrsprachigen Volksschulklassen
  • 2024, 2023: Fulbright, Rutgers University, New Jersey, U.S.A.
    • Foreign Language Teaching for Native Speaker Teachers, Orientation Seminar
  • 2023 & 2021: IIE, Fulbright, Washington D.C., U.S.A.
    • Foreign Language Teaching and Cultural Learning, Fulbright Foreign Language Teaching Assistants Mid-Year Conferences 2023 & 2021 
  • 2023: University Uppsala, Schweden
    • Fortbildung DaZ: Literatur und Gesellschaft Wien, aktuelle Themen (Gender, Migration, soziale Klasse)
    • Guest Lecture: Österreichs Bildungssystem und -reformen – Fokus Gender
  • 2019: Bates College, Maine, U.S.A.
    • Guest Lecture: Primary Education in Austria
  • 2016: Pädagogische Hochschule Wien
    • Podiumsdiskussion “Bildung mit einem Chromosom mehr” in Zusammenarbeit mit Dr. Rainer Grubich

Zusatzqualifikationen

  • Zertifikat Mentoring (Pädagogische Hochschule Wien)
  • Zertifikat Systemisches Coaching (Pädagogische Hochschule Wien)

Meistgesuchte Services

Angebote für Schulen

Praxis

Institute

Meistgesuchte Services

Angebote für Schulen

Praxis

Institute