Dreihundertfünfundsechzig Tage wurden Schüler*innen der Sekundarstufe 1 unterschiedlicher Schultypen in Wien und Niederösterreich begleitet, um die mumok-Ausstellung im Zuge des diesjährigen Cultural Collisions mit den von den von ihnen erstellten Artefakten und Kunstwerken zu eröffnen. Der Pädagogischen Hochschule Wien kommen dabei gleich mehrere besondere Rollen zu: Einerseits werden die Lehrpersonen der teilnehmenden Schulen durch Fort- und Weiterbildung professionell begleitet (Future Learning Lab FLL), andererseits werden die kunstpädagogischen Konzepte, die Zusammenarbeit mit der TU Wien, dem mumok und dem Technischen Museum Wien sowie weiterführende Projekte, beispielsweise das damit verbundene Doktoratskonsortium STEAM – STEM – stART’em mitsamt wissenschaftliche Publikationen durchgeführt und entwickelt. Im diesjährigen Zyklus war die 2a der PMS Grenzackerstrasse dabei. Bei der Ausstellungseröffnung im mumok am 23.06.2025 war die Pädagogische Hochschule Wien durch VR Kraker, Rolf Laven & Anastasiya Savran vertreten.
Die Ausstellung „Gaias Verzweiflung“ beinhaltet eine Fülle an unterschiedlichen Werken: Lichtinstallationen, Miniaturmodelle, Upcycling-Artefakte, utopische und dystopische Visionen, KI-generierte Lieder/Raps, audiovisuelle und interaktive Kunstwerke. Auch den Titel der Ausstellung „Gaias Verzweiflung“ kreierten die teilnehmenden Schulen und erlebten durch Klassenkurator*innen und museumspädagogische Begleitung des mumok hautnah die Kuration ihrer eigenen Ausstellung.
Folgende Schulen und Schulklassen sind diesjährig in „Gaias Verzweiflung“ vertreten:
Das von Michael Hoch konzipierte und international durchgeführte Kunst- und Wissenschaftvermittlungsformat Cultural Collisions zeigte ein weiteres Mal, wie Kooperationen unterschiedlicher Bildungsinstitutionen Schüler*innen zu einer interdisziplinären Auseinandersetzung mit Kunst und Wissenschaft bei komplexen Themen, beispielsweise bei2 Mobilität, Klimawandel und Digitalisierung, befähigen. Der Aspekt der Gestaltung, Mitbestimmung beziehungsweise der Partizipation bei kontroversen Themen kommt hier besonders deutlich zum Ausdruck.
Bis 6. Juli ist die Ausstellung „Gaias Verzweiflung“ im mumok kino (Ebene -4) sowie in der mumok Lounge (Ebene5) für Interessierten zugänglich.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Institute
Institute