Literatur-Snack: Musikalische Lesung mit Edwin Radnitzky. Auftakt monatlicher Veranstaltungen im Café Ménage

Kunst und Literatur, Musik, Fotografie und Performances, Ausstellungen, kreative Interventionen und mehr erwarten ab nun monatlich Studierende, Lehrende & alle Interessierten am Campus beim gemütlichen Beisammensein im Café Menagé. Ziel ist es, künstlerische und kulturelle Vielfalt der PH Wien sichtbar und zugänglich zu machen, Interessierte zur gemeinsamen Teilhabe und Gestaltung einzuladen, den Campus zu öffnen und sich humorvollen wie ernsten Themen diskursiv zu widmen.

Den Auftakt machte am Freitag Edwin Radnitzky mit seinem Roman „Die wundersame Geschichte von Ylva und Nikodemus, die nicht verstanden, warum die Menschen an dem Ast sägen, auf dem sie sitzen“ musikalisch begleitet von Kurt Nekula & Rüdiger Teutsch.

Wer sonst sollte die Welt retten, wenn nicht die Tiere? – Nikodemus, das Krokodil, und Katze Ylva auf großer Fahrt im Dienste des Planeten. Mit einer Weltpremiere und spektakulären Events erregen sie Aufmerksamkeit für ihre Botschaften: Nachhaltig leben! Stopp für Klima-Wandel und Naturzerstörung! Doch bald verdrängt die Show das Anliegen. Ylva und Nik durchschauen das böse Spiel – und haben eine Idee… Suche nach dem Sinn im Leben, Abenteuer und die große Liebe – ein schräges Märchen mit Tiefgang für Jung und Alt.

Wir danken dem Autor Edwin Radnitzky, den Musikern Kurt Nekula und Rüdiger Teutsch, den Organisator*innen und allen Teilhabenden für den Austausch sowie dem Team des Café Menagé für ihre kulinarischen Künste, und blicken gespannt auf die nächste monatliche Veranstaltung!

Bilder

Bilder

Kontakt

MMag. Dr.
Rolf
LAVEN
HS-Prof. Univ.-Lekt. ​MMag. Dr. Rolf Laven​
Telefon: +43 1 601 18-3972
Mobil: +43 699 1 25 35 741
mehr erfahren

Meistgesuchte Services

Angebote für Schulen

Praxis

Institute