Am 21. Oktober 2025 lud die Innovationsstiftung für Bildung (ISB) in den Wiener Ankersaal. Keynotes, Podiumsdiskussionen und Praxisbeispiele zeigten nachvollziehbar und eindrucksvoll, wie Innovationen in Schulen und elementarpädagogischen Einrichtungen als kontinuierlicher Prozess gelingen können (ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation). Höhepunkt war die Verleihung des ISB-Stiftungspreises Bildungsinnovation durch Bildungsminister Christoph Wiederkehr, Wirtschaftskammerpräsident Harald Mahrer und ISB-Vorstand Jakob Calice; ausgezeichnet wurden besonders innovative Einrichtungen aus Elementarpädagogik, Allgemeinbildung und Berufsbildung.
Die Pädagogische Hochschule Wien war mit ausgewiesener Expertise vertreten: Edith Geschwendtner (Institut Professionalisierung im Bereich Elementar- und Primarbildung) und Sabine Albert (Leiterin des Instituts Urban Diversity Education und HS-Professorin für Berufsbildung mit Schwerpunkt Diversität) berichteten als Jurymitglieder in ihren Laudationes von ihren Eindrücken aus den Besuchen der Einrichtungen. In der Elementarbildung stand eine pädagogische Haltung im Fokus, die Bindungs- und Beziehungsqualität, entwicklungsangemessene, spiel- und entdeckungsorientierte Lerngelegenheiten und kindgerechte Partizipation im Alltag in den Vordergrund rückt. Für die Berufsbildung wurde hervorgehoben, wie Schulleitungen ermöglichen statt verwalten und Lehrpersonenteams Verantwortung teilen, gemeinsam tragen und voneinander lernen – eine Kultur, die Innovation sichtbar macht und nachhaltig verankert.
Die prämierten elementarpädagogischen Einrichtungen und Schulen sind überzeugende Praxisbeispiele: Ihre erprobten Modelle und Strukturen liefern übertragbare Impulse für wirksame, nachhaltige Bildungsinnovation – geprägt von professioneller Haltung, Engagement und konsequenter Umsetzung.
,
,
| Cookie | Duration | Description |
|---|---|---|
| cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
| cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
| cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
| cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
| cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
| viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Institute
Institute