2. Republik hautnah: Zeitzeug*innen im Gespräch. Dr.in Helga Rabl-Stadler spricht über ihre Erfahrungen in Journalismus, Politik, Wirtschaft und Kultur von 1970 bis heute

Die Reihe Zweite Republik hautnah: Zeitzeug*innen im Gespräch ist seit 2018 ein fester Bestandteil des Fortbildungsangebots der PH Wien. Zu den bisherigen Gästen zählten mehrere ehemalige Bundesministerinnen und -minister sowie zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Journalismus. Alleine in diesem Schuljahr folgten bereits Mag. Karl Schlögl, Dr.in Benita Ferrero-Waldner, Mag.a Brigitte Ederer und Dr.in Gertrude Brinek unserer Einladung und standen Mag. Paul Mychalewicz sowie dem Publikum Rede und Antwort.

Im Mai 2025 durften wir Dr.in Helga Rabl-Stadler als Gesprächspartnerin willkommen heißen. Im Zuge des Interviews nahm sie uns mit auf eine Reise durch ihr bewegtes Leben. Sie spannte den Bogen von ihrer Kindheit in der unmittelbaren Nachkriegszeit über ihre schulische und akademische Ausbildung bis hin zu ihren vielfältigen beruflichen Stationen im Journalismus, in der Politik und in der Kultur.

Besonderes Augenmerk legte Dr.in Rabl-Stadler auf ihre langjährige Tätigkeit als Präsidentin der Salzburger Festspiele, wo sie sich mit großem Engagement für Kunst und Kultur einsetzte. In ihren Ausführungen thematisierte sie auch die Herausforderungen, denen sie als Frau in führenden Positionen innerhalb traditionell männlich geprägter Bereiche begegnete – sei es im politischen Umfeld oder im Kulturbetrieb.

Wie gewohnt stellte sich Dr. Rabl-Stadler nicht nur den Fragen von Mag. Paul Mychalewicz, dem hier ein besonderer Dank gebührt, sondern beantwortete auch Fragen aus dem Publikum, die dieses Mal via Zoom den Ausführungen beiwohnten.

Im kommenden Wintersemester führen Bundesminister a. D. Dr. Rudolf Scholten (04.11.2025) sowie EU-Kommissar a. D. Dr. Johannes Hahn (25.11.2025) unsere Reihe fort. Nutzen Sie die besondere Gelegenheit, um in direkten Kontakt und persönlichen Austausch mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft zu treten. Anmeldungen sind ab 15.08.2025 möglich.

Kontakt

Mag.a
Maria Magdalena
REIDINGER
mehr erfahren

Meistgesuchte Services

Angebote für Schulen

Praxis

Institute

Meistgesuchte Services

Angebote für Schulen

Praxis

Institute