Innovative Gestaltungskonzepte für den Balkon des Rektorats durch Lehrlinge der Berufsschule für Gartenbau und Floristik

Im Unterrichtsfach Projektpraktikum widmete sich eine 3. Klasse der Berufsschule für Gartenbau und Floristik dem Balkon vor dem Rektorat. Unter der Leitung der Fachlehrer Lukas Graser, BSc und Martin Reichart wurden seit der Besichtigung im November 2024 verschiedene kreative Gestaltungskonzepte erarbeitet, die schließlich am 23.01.2025 an der Pädagogischen Hochschule präsentiert wurden.

Die Klasse arbeitete in vier Teams an individuellen Projektideen. Die vielfältigen Ansätze beschäftigten sich mit

  • Bepflanzungsvorschlägen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch pflegeleicht gestaltet wurden,
  • der Auswahl passender Gefäße,
  • der Berücksichtigung der Lage des Balkons sowie
  • Konzepten für Hitzeschutz, um eine optimale Nutzung des Balkons auch in warmen Monaten zu gewährleisten.

Die Präsentation der Ergebnisse erfolgte vor Rektorin Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Barbara Herzog-Punzenberger, IL Dr. Reinhard Bauer, Herrn Christian Lebensorger und zwei weiteren Mitarbeiterinnen der Wirtschaftsabteilung, sowie Mag.a Sandra Menner und Mag. Volker Hofbauer des I:SBB. Die Gestaltungsvorschläge der Schüler*innen beeindruckten auf ganzer Linie: Neben handgezeichneten Skizzen präsentierten die Teams durchdachte Konzepte, die sich nicht nur durch kreative Farb- und Pflanzkombinationen, sondern auch durch nachhaltige Ansätze auszeichneten.

Die lebhaften und authentischen Präsentationen der Schüler*innen zeigten nicht nur, welche Aspekte bei der Balkongestaltung zu beachten sind, sondern sorgten auch für eine angenehme Atmosphäre und angeregte Gespräche, die über die eigentlichen Präsentationen hinausgingen.

Wir danken der 3. Klasse der Berufsschule für Gartenbau und Floristik herzlich für die gelungenen Gestaltungskonzepte und wünschen den Schüler*innen viel Erfolg bei den bevorstehenden Lehrabschlussprüfungen!

Kontakt

Mag.a
Sandra
MENNER

,

BEd
Studienprogammleiterin DA; Studienprogrammleiterin EWS “Deutsch und Kommunikation”, EWS “Berufsbezogene Fremdsprache Englisch”, EWS “Politische Bildung”
mehr erfahren

Meistgesuchte Services

Angebote für Schulen

Praxis

Institute