Positionen & Kontrapunkte - Teil 2: Mythos Lernen

24.11.2025 / 15:45 Uhr

Ort:

Pädagogische Hochschule Wien

Beschreibung

Lena Staab (HU Berlin) denkt Lernen intersektional u.a. entlang sozialer Kategorien wie Herkunft, Geschlecht, Sprache und Klasse.

  • Was bedeutet das für die Praxis? Für die Pädagog:innenbildung? Für die Schule als Ort der Reproduktion?
  • Wie lernen Kinder in einer Gesellschaft, die Vielfalt verspricht, aber oft nur Einfalt lebt?

Es wird denklastig. Es wird inspirierend. Ein Resonanzraum für alle, die Bildung als Aufgabe und Begriff nicht aus dem Blick verloren haben.

Vortragende: Dr.in Lena Staab (HU Berlin)

Datum und Uhrzeit: Montag, 24. November 2025, 15:45 – 18:15 Uhr

Anmeldung über ph-online: LV – Detailansicht – PH-Online – Pädagogische Hochschule Wien

Kontaktperson

Mag. Dr.
Peter
RIEGLER
Telefon: +43 1 601 18-3908
Raum: 11028
mehr erfahren
Mag.a
Anna
SCHOPF
Mag.

Arbeitsbereich

  • Sozio-kulturelle Dimensionen

Meistgesuchte Services

Angebote für Schulen

Praxis

Institute

Meistgesuchte Services

Angebote für Schulen

Praxis

Institute