GENDERGERECHTIGKEIT DURCH (WELCHE?) BILDUNG

13.11.2025 / 18:00 Uhr

Ort:

Pädagogische Hochschule Wien und Pädagogische Hochschule Steiermark

Beschreibung

Am 13.-15. November findet an der PH Wien und parallel dazu an der PH Steiermark die Tagung Zukunftsdialoge Globales Lernen 2025 statt. Pädagog:innen aller Bildungsbereiche erweitern ihr Wissen und treten in Dialog dazu, wie Bildung zu Gendergerechtigkeit beitragen kann.

Mehr erfahren:
Die Tagung ist eine Initiative der Strategiegruppe Globales Lernen und hat das Ziel, die pädagogischen Vorstellungen zu Globalem Lernen/Global Citizenship Education für alle Bildungsstufen und Bildungsbereiche zu erweitern. Sie soll Hilfestellung für die praktische Umsetzung an Kindergärten und Schulen (Allgemein- und Berufsbildung) aber auch in der Pädagog:innenbildung sowie in der außerschulischen Jugend- und Erwachsenenbildung geben. Das geschieht dieses Jahr am Beispiel von Reflexiver Geschlechterpädagogik und Gleichstellung als einem der 13 in den neuen Lehrplänen für österreichische Schulen formulierten fachübergreifenden Kompetenzfelder. Auch weitere fächerübergreifende Kompetenzbereiche (u. a. sind das Bildungs-, Berufs- und Lebensorientierung, Politische Bildung, Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung, Wirtschafts- Finanz- und Verbraucher:innenbildung, …) werden in ihrem komplexen Zusammenspiel mit Fragen von Geschlechter- bzw. Gendergerechtigkeit fassbar.

Teilnehmer:innen können aus einem vielfältigen Angebot an Inhalten und dialogischen Lernformaten zu den unterschiedlichen Facetten des Themenfeldes auswählen. Die Tagung ist sowohl in Präsenz als auch online zugänglich und wird zudem durchgehend in ÖGS übersetzt.

Orte: Pädagogische Hochschule Wien und Pädagogische Hochschule Steiermark
Anmeldung: über die Tagungswebsite solange die Plätze reichen.
Programm und Anmeldung: https://zukunftsdialoge-globaleslernen.at/die-tagung/programm-2025/

Kontakt: info@zukunftsdialoge-globaleslernen.at

 

Kontaktperson

Mag.a Dr.in
Ursula
MAURIC

,

MA
Professorin für globale und politische Dimensionen des Lehrberufs, Mehrsprachigkeitsdidaktik, Global Citizenship Education

Meistgesuchte Services

Angebote für Schulen

Praxis

Institute

Meistgesuchte Services

Angebote für Schulen

Praxis

Institute