Pädagogische Hochschule Wien

Vielfalt erleben. Willkommen am Campus!

Vielfalt erleben – Studienstart an der PH Wien

Ein neues Abenteuer beginnt: Auch heuer haben wieder zahlreiche Student*innen ihren Weg an den Urban Diversity Education Campus in Wien-Favoriten gefunden. Sie sind die Primarstufenpädagog*innen und Berufsschullehrkräfte von morgen, ebenso die Freizeitpädagog*innen, die Kindern und Jugendlichen über den Unterricht hinaus eine sinnvolle und pädagogisch wertvolle Freizeitgestaltung bieten werden. Manche werden in Kindergärten die Jüngsten der Gesellschaft begleiten. Was sie dafür brauchen, lernen sie in den kommenden Semestern an der Pädagogischen Hochschule Wien.

Einen ersten lebendigen Eindruck davon erhielten sie bei den Welcome Days 2025. Hier wurde deutlich, dass das große gesellschaftliche Thema, das ihre Ausbildung prägen wird, der kompetente Umgang mit Inklusion, Vielfalt und Sprache ist. Schule muss oft mutiger und kreativer gedacht werden, als wir es bisher gewohnt sind – und genau diese Haltung wurde bei den Welcome Days erfahrbar.

Besonders sichtbar wurde dies beim größten Stationenbetrieb der PH Wien: Vom Speed-Dating, „Meet the People Behind the Subject“, bei dem Studierende ihre zukünftigen Lehrenden kennenlernen konnten, über Hausführungen und Einblicke in offene Werkstätten und Labs bis hin zur Service-Stellen-Minimesse boten die Welcome Days viele Möglichkeiten, den Campus und seine Menschen hautnah zu erleben.

„Wenn Schule gelingen soll, dann müssen wir Differenzmerkmale wie Mehrsprachigkeit oder sozio-kulturelle Zugehörigkeiten nicht als Defizite verstehen, sondern als Ressource“, betont Rektorin Barbara Herzog-Punzenberger. Internationale Erfahrungen und innovative Konzepte am Campus geben diesem Ansatz recht.

Die Student*innen, die in der ersten Oktoberwoche ihr Studium an der PH Wien aufgenommen haben, starten nicht nur voller Erwartungen in eine spannende Ausbildungszeit. Sie konnten in den Welcome Days auch unmittelbar erleben, wie gelebte Urban Diversity Education aussieht – in Begegnungen, im Austausch und in praxisnahen Formaten. Dabei wurde deutlich: Der bewusste Umgang mit Vielfalt und Inklusion prägt nicht nur die Studienjahre, sondern ist eine zentrale Haltung, die sie als Pädagog*innen ihr gesamtes Berufsleben begleiten wird.

Bilder

Pädagogische Hochschule Wien

Bilder

Pädagogische Hochschule Wien

Kontakt

KROTTENAUER Gerhard
Mag.
Gerhard
KROTTENAUER

,

BEd

Arbeitsbereich

  • Inklusive Bildung

Meistgesuchte Services

Angebote für Schulen

Praxis

Institute

Meistgesuchte Services

Angebote für Schulen

Praxis

Institute