Das stimmungsvolle Semester Opening am 3. Oktober 2025 der Pädagogischen Hochschule Wien stand im Zeichen von Gemeinschaft, Kreativität und gelebter Vielfalt. Studierende, Lehrende und Mitarbeitende kamen am Campus zusammen, um den Start ins neue Studienjahr zu feiern – begleitet von Musik, Rätseln, Gesprächen und kulinarischen Highlights.
Den offiziellen Auftakt gestaltete Rektorin Barbara Herzog-Punzenberger, die in ihrer Begrüßung betonte, wie wichtig Austausch und Zusammenhalt im Bildungsalltag sind. Musikalisch eröffnet wurde das Fest von der 4. Schulstufe der Praxisvolksschule unter der Leitung von Viktoria Faustmann, gefolgt vom Studierendenensemble (Leitung: Sabine Hogg-Kollars) und der MusikPHabrik unter Christof Moser. Sie sorgten mit ihren Auftritten im Hedy-Lamarr-Saal für eine lebendige Atmosphäre, die den Nachmittag prägte.
Ein besonderes Highlight war die Rätselrallye zum Thema Sprachen, die spielerisch Einblicke in die sprachliche Vielfalt der PH Wien bot. Zahlreiche Teilnehmer*innen nahmen die Herausforderung an, entdeckten Neues und testeten ihr Wissen rund um Mehrsprachigkeit und kulturelle Unterschiede. Die feierliche Preisverleihung am Abend bildete den emotionalen Abschluss dieses Wettbewerbs.
Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz: Die Hochschulvertretung lud mit einem eigenen Spritzer- und Cocktailstand – mit kreativen Drinks von Markus Altrichter – zum Verweilen ein. Ergänzt wurde das Angebot durch Bier, alkoholfreie Getränke, süße Snacks im Café Ménage und ein vielseitiges Aufstrichbuffet, das von Studierenden der Berufsbildung vorbereitet wurde. Wer es sportlicher mochte, konnte sich beim Tischtennis messen oder Erinnerungsfotos an der Fotowand und in der Fotobox machen.
Das Semester Opening ist ein lebendiges Symbol dafür, was die Pädagogische Hochschule Wien als Urban Diversity Education Campus ausmacht: Begegnung, Engagement und Freude am gemeinsamen Lernen. Mit Musik, Bewegung und vielen inspirierenden Gesprächen fiel damit der Startschuss in ein neues Studienjahr.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Institute
Institute