PH Wien

Fortbildungstag für Sprachbildungskoordinator*innen an der Pädagogischen Hochschule Wien

Am 05.11.2025 fand an der PH Wien ein Fortbildungstag für Sprachbildungskoordinator*innen statt, an dem 160 Personen teilnahmen. Aus insgesamt acht Workshops wählten die Teilnehmer*innen im Vorfeld mittels Pflückbaum ihre vier Favoriten, die die engagierten Sprachbildungskoordinator*innen anschließend besuchten. Zur Auswahl standen Workshops, die sich dem Aufgabenprofil der Sprachbildungskoordinator*innen entsprechend, entweder mit aktuellen Themen rund um sprachliche Bildung oder mit Schulentwicklung befassten. Die Workshops boten praxisnahe Anregungen und neue Perspektiven für die Koordinationsarbeit.

Sprachbildungskoordinator*innen werden von ihren Schulleitungen nominiert. An ihren Schulen koordinieren, initiieren und beobachten sie Maßnahmen der sprachlichen Bildung (u. a. Bildungssprache, Deutsch als Zweitsprache, Erstsprachenunterricht, Register und Norm, sprachsensibler Unterricht), beraten und unterstützen Kolleg*innen sowie Schulleitungengreifen offene Fragen auf, benennen Probleme und diskutieren mit der Schulleitung Lösungswege oder standortspezifische Förderkonzepte.Zudem regen sie Kooperationen oder SCHILFs an. Die konkreten Aktivitäten richten sich nach den Bedürfnissen des Standorts.

Die Pädagogische Hochschule Wien begleitet und unterstützt die Sprachbildungskoordinator*innen in einem Kooperationsprojekt mit der Bildungsdirektion Wien (Sprachförderzentrum) und der KPH Wien durch Netzwerkangebote, das Aufzeigen von good practice Beispielen und bedarfsgerechte Fortbildung.

Die nächste Veranstaltung wird am 14.01.2026 bildungspolitischen Fragen und der Vernetzung gewidmet sein. Im September 2026 soll sich ein Fortbildungstag wieder aktuellen Themen in mehreren Workshopschienen widmen.

In einer kommenden Auftaktveranstaltung am 25.03.2026 haben Neueinsteiger*innen in die Funktion der Sprachbildungskoordinator*in die Möglichkeit, sich mit der Aufgabe, Rolle und den Herausforderungen der Tätigkeit auseinanderzusetzen.

Veranstaltet wurde der Fortbildungstag 2025 von Brigitte Sorger und betreut von Elisabeth Baar, beide vom Institut Urban Diversity Education (I:UDE).

Bilder

PH Wien

Bilder

PH Wien

Kontakt

BAAR Elisabeth
Mag.a
Elisabeth
BAAR

,

BA

Arbeitsbereich

  • Sprachliche Dimensionen
mehr erfahren
Mag.a Dr.in
Brigitte
SORGER
HS-Prof.in Mag.a Dr.in

Arbeitsbereich

  • Sprachliche Dimensionen
mehr erfahren

Meistgesuchte Services

Angebote für Schulen

Praxis

Institute

Meistgesuchte Services

Angebote für Schulen

Praxis

Institute