Adresse

Grenzackerstraße 18, 1100 Wien, Raum 4.0.086

Lehrveranstaltungen

Wintersemester 2025/26:

  • Profession und Persönlichkeitsentwicklung Fokus Praxis
  • Profession und Persönlichkeitsentwicklung (STEOP)
  • Coaching: Professionalisierung durch Bearbeitung individueller Entwicklungsziele
  • Coaching: Schule und Unterricht gestalten und entwickeln
  • Einführung in die personalen Aspekte des Lehrberufs
  • Praxisbegleitende Supervision 1
  • Teamcoaching

Aus- und Weiterbildung

  • Lehramtsstudium Volksschule
  • Montessori-Ausbildung (Österreichische Gesellschaft für Montessori-Pädagogik 1140 Wien)
  • Zusatzstudium: Elementarer Instrumentalunterricht und elementare Musikerziehung
  • Zusatzstudium: Reformpädagogik
  • Akademielehrgang für BesuchschullehrerInnen an Volksschulen
  • Masterstudium
  • Hochschullehrgang “Hochschuldidaktik”
  • Schreibberater/innen-Ausbildung (Basismodul)
  • Systemisches Caoching
  • Gestaltsystemische Beraterin & Pädagogin
  • Systemaufstellung
  • Lebens- und Sozialberatung
  • Supervisions-Lehrgang

Titel der Master/Diplomthesen

Lehrberuf: Job oder Berufung?

Eine aktuelle Umfrage über die Beweggründe der Berufswahl der zukünfitgen Volksschullehrer/Volksschullehrerinnen

Forschungsschwerpunkt

  • EMW – Entwicklung von berufsspezifischer Motivation und pädagogischem Wissen in der Lehrerausbildung (Prof. Dr. König, Johannes & Dr. Rothland, Martin)
  • PäKoLL – Pädagogische Kompetenz angehender Lehrerinnen und Lehrer (Dr. Pflanzl, Barbara)

Publikationen

 

 

Sonstiges

ÖFB Kinder- und Jugendtrainer (Fußball)

Meistgesuchte Services

Angebote für Schulen

Praxis

Institute

Meistgesuchte Services

Angebote für Schulen

Praxis

Institute