Berufsorientierung-Koordination

Studienkennzahl: 710368

Zielgruppe(n):

Lehrer*innen, die im Auftrag der Schulleitung BO an ihrer Schule koordinieren

Qualifikationsprofil:

Die Teilnehmer*nnen sind in der Lange, an ihrem Schulstandort ein IBOBB Umsetzungskonzept zu erarbeiten und zu implementieren

Dauer:

3 Semester

Zulassungsvoraussetzungen:

Pädagogische Erstausbildung für Sekundarstufe 1

Aufbau des Lehrgangs:

3 Module zu je 3 ECTS-Credits

Qualifikationen und Berechtigungen:

Der Lehrgang dient zum Erwerb bzw. zur Erweiterung der Kenntnisse und Kompetenzen im Bereich der Berufsorientierungskoordination die eine Managementaufgabe ist und dazu dient, in den siebenten und achten Schulstufen der Mittelschulen (MS), Allgemeinbildenden Höheren Schulen (AHS) sowie in den fünften bis achten Schulstufen der Sonderschulen alle Maßnahmen im Bereich Information, Beratung und Orientierung für Bildung und Beruf (ibobb) am Schulstandort zu koordinieren und deren Umsetzung zu unterstützen.

ECTS-Credits:

9

Anmeldeinformation:

Bitte unbedingt über PH-Online die “ 6625CSL710 S Anmeldung HLG Berufsorientierung-Koordination 2024/2025 (BOKO-Beauftragte*r) “ mit der LV-Nr. 6625CSL710 für die Anmeldung inskribieren.

Eine Anmeldung ist erst wieder im Wintersemester 2026 möglich. Wie die Anmeldung erfolgt wird im April 2026 angegeben.

 

Ihre Ansprechperson

Mag.
Poyan
PEYMAN

,

BEd
mehr erfahren

Meistgesuchte Services

Angebote für Schulen

Praxis

Institute

Meistgesuchte Services

Angebote für Schulen

Praxis

Institute