Induktion – Einführungslehrveranstaltungen an den Pädagogischen Hochschulen
gem. §38 Abs. 12 und 13 VBG
Herzlich willkommen, als Neulehrer*in in Wien!
Ein zentraler Bestandteil der Induktionsphase sind die verpflichtenden Einführungslehrveranstaltungen an einer Pädagogischen Hochschule.
Diese Verpflichtung umfasst je nach Einteilung des Dienstgebers 5 Tage (Präsenzwoche im Ausmaß von 40 Unterrichtseinheiten) oder 10 Tage (Präsenzwoche im Ausmaß von 40 UE und 5 Tage Onlinewoche im Ausmaß von 40 UE).
Induktions-Einführungslehrveranstaltungen der PH Wien im Schuljahr 2025/ 26
Veranstaltungs- nummer | Titel* | Ort | Datum |
Informationen FAQs | MOOC–Virtuelle Pädagogische | zeit- und ortsunabhängiger Onlinekurs (8UE) | |
72526INDU1 | Strukturen des Schulwesens – Einführungslehrveranstaltung zur Induktionsphase | PH Wien | 23.03.2026, 16:00 – 19:00 (4UE) (alle Schularten) 26.03.2026, 16:00 – 19:00(4UE) (Pflichtschulen) |
72526INDU2 | Professionsbewusstsein – Einführungslehrveranstaltung zur Induktionsphase | PH Wien | 10.02.2026, 16:00 – 19:00(4UE) 12.02.2026, 16:00 – 19:00(4UE) |
72526INDU3 | Kommunikation – Einführungslehrveranstaltung zur Induktionsphase | PH Wien | 23.02.2026, 16:00 – 19:00(4UE) 25.02.2026, 16:00 – 19:00(4UE) |
72526INDU4 | Online (ortsunabhängig) | 11.03.2026, 16:00 – 19:00(4UE) 13.03.2026, 16:00 – 19:00(4UE) | |
Informationen FAQs | MOOC – Virtuelle | zeit- und ortsunabhängiger Onlinekurs (40UE) |
*Durch Anklicken des Veranstaltungstitels gelangen Sie direkt zur Anmeldung und zu einer detaillierten Beschreibung der Inhalte auf PH-Online!
** Anmeldung nur für Teilnehmer: innen, die zusätzlich zur Präsenzwoche auch die Onlinewoche im Ausmaß von 40 UE (10 Tage) absolvieren müssen.
FAQS
Informationen zur Anmeldung:
- Der Anmeldezeitraum für die Einführungslehrveranstaltungen zur Induktionsphase für das Studienjahr 2025/26 ist für die Lehrveranstaltungen an der PH Wien von 15.11.2025 – 15.01.2026.
- Für die Anmeldung benötigen Sie einen aktiven PH Online Fortbildungsaccount der Pädagogischen Hochschule Wien. Die Anleitung zur Erstellung eines Fortbildungsaccounts finden Sie im Downloadbereich.
- Beachten Sie bitte, dass Sie beim Studienbeginn das Wintersemester 2025 auswählen.
- Im Downloadbereich finden Sie das aktuelle Programm der Induktions-Einführungslehrveranstaltungen der PH Wien im Schuljahr 2025/26.
- Nach der Aktivierung Ihres PH Online Fortbildungsaccounts der PH Wien müssen Sie durch die Schulleitung Ihrer Stammschule in PH Online zugeordnet werden.
- Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen werden von den Neulehrer: innen in PH Online mittels eDAV (elektronisches Dienstauftragsverfahren) selbst durchgeführt
Nach dem Ende der Anmeldefrist gibt es einen dreiwöchigen Befassungszeitraum auf PH Online. Danach werden Sie über die Zuteilung eines Fixplatzes informiert.
In den Einführungslehrveranstaltungen erhalten die angehenden Lehrpersonen wertvolle fachliche und pädagogische Informationen, welche sie auf das Ankommen in der Schule und auf den Beginn ihrer Unterrichtstätigkeit vorbereiten sollen. Außerdem lernen sie dadurch die Pädagogischen Hochschulen als ihr Fort- und Weiterbildungszentrum kennen und haben die Möglichkeit, sich mit anderen Berufseinsteigenden auszutauschen und Peer Groups zu bilden.
(siehe Website des BMB https://www.bmb.gv.at/Themen/schule/fpp/ip.html)
Die Pädagogischen Hochschulen können keinerlei dienstrechtliche Auskünfte geben. Für derartige Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Dienstgeber (zum Beispiel: Bildungsdirektion Wien: office@bildung-wien.gv.at )
Sie können sich bereits jetzt einen Fortbildungsaccount in PH Online anlegen. Dadurch immatrikulieren Sie sich als Studierende*r der Fortbildung an der PH Wien. Dies wird für die Teilnahme an der Einführungslehrveranstaltungen zur Induktionsphase benötigt. Achten Sie darauf, dass Ihre in PH Online hinterlegte E-Mail-Adresse korrekt ist! Kontrollieren Sie bitte auch Ihren Spam Ordner!
Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Studien und Prüfungen der PH Wien, erreichbar unter: a.sup@phwien.ac.at
Im Rahmen der Einführungslehrveranstaltungen zur Induktionsphase müssen Sie auch die Lehrveranstaltung “Recht” absolvieren.
Die LV Recht ist Teil der “Präsenzwoche”.
Hier die wichtigsten Informationen dazu:
- Die LV findet als zeit- und ortsunabhängiger Onlinekurs statt, den Sie ab sofort selbstständig absolvieren können.
- Es gibt KEINENgemeinsamen Onlinetermin.
- Um in den virtuellen Kursraum einsteigen zu können, ist ein aktiver Account auf der Lernplattform der Virtuellen PH (virtuelle-ph.at) notwendig. Eine entsprechende Anleitung finden Sie im Downloadbereich.
- Der MOOC zum Themenbereich Recht der Präsenzwoche ist ab sofort unter dem Link https://onlinecampus.virtuelle-ph.at/course/view.php?id=3338mittels Selbsteinschreibung verfügbar.
- Sie erhalten eine automatisch generierte Teilnahmebestätigung der VPH. Diese legen Sie den Teilnahmebestätigungen der PH Wien bei.
- Sie erhalten KEINEextra Teilnahmebestätigung der PH Wien, also senden Sie uns die Teilnahmebestätigung der VPH bitte NICHT
- Bei Fragen oder Unklarheiten zum MOOC Recht wenden Sie sich bitte direkt an die Virtuelle Pädagogische Hochschule unter info@virtuelle-ph.atund NICHT an uns.
Im Rahmen der Einführungslehrveranstaltungen zur Induktionsphase müssen Sie zusätzlich zur Präsenzwoche die Onlinewoche absolvieren.
Hier die wichtigsten Informationen dazu:
- Die Onlinewoche findet als zeit- und ortsunabhängigerOnlinekurs statt, den Sie ab sofort selbstständig absolvieren können.
- Dieses zeit- und ortsunabhängigeLernangebot umfasst die Themenbereiche
- Methoden der Planung und Durchführung von Unterricht
- Classroom Management
- Diversität/ Inklusion
- Sprache
- Digitalisierung
- Es gibt KEINENgemeinsamen Onlinetermin.
- Um in den virtuellen Kursraum einsteigen zu können, ist ein aktiver Account auf der Lernplattform der Virtuellen PH (virtuelle-ph.at) notwendig. Eine entsprechende Anleitung finden Sie im Downloadbereich.
- Der MOOC zur Online-Woche der Induktionsphase 2025 ist ab sofort unter dem Link https://onlinecampus.virtuelle-ph.at/course/view.php?id=3337mittels Selbsteinschreibung verfügbar.
- Nach erfolgreicher Absolvierung wird Ihnen ein automatisch generiertes Zertifikat (40 Unterrichtseinheiten) erstellt.Dieses legen Sie den Teilnahmebestätigungen der PH Wien bei.
- Sie erhalten KEINEextra Teilnahmebestätigung der PH Wien, also senden Sie uns das Zertifikat der VPH bitte NICHT
- Bei Fragen oder Unklarheiten zum MOOC der Onlinewoche wenden Sie sich bitte direkt an die Virtuelle Pädagogische Hochschule unter info@virtuelle-ph.atund NICHT an uns.
Im Rahmen der Induktion sind keine Anrechnungen für die Einführungslehrveranstaltungen möglich.
Wenden Sie sich bitte an die Abteilung zentraler Informatikdienst. Erreichbar unter: z.zid@phwien.ac.at
100% Anwesenheit ist verpflichtend. Sie können die fehlenden Lehrveranstaltungen im nächsten Durchgang nachholen. Bitte beachten Sie, dass Sie sich rechtzeitig für die fehlenden Lehrveranstaltungen anmelden müssen. Siehe Punkt: Wie kann ich an den Einführungslehrveranstaltungen teilnehmen?
Von der PH Wien erhalten Sie nur die einzelnen Teilnahmebestätigungen der von der PH Wien durchgeführten Lehrveranstaltungen und keine Bestätigung der Absolvierung der kompletten Induktionsphase. Dies obliegt dem Dienstgeber.
Die Teilnahmebestätigungen finden Sie in Ihrem PH Online Account unter „Teilnahmebestätigungen“ siehe unten.
Wenn Sie bereits an einer anderen PH einen Zugang zu PH-Online nutzen, so können Sie sich unkompliziert von der anderen PH aus auch bei uns registrieren.
Melden Sie sich dazu in PH-Online der anderen PH als “Studierende/r der Fortbildung” an und nutzen Sie dort den Button “Immatrikulation an weiteren PHen”.
Für den Quereinstieg wenden Sie sich bitte an: quereinstieg@phwien.ac.at. Auch auf der Website finden Sie wichtige Informationen: https://phwien.ac.at/uebersichtseite-quereinstieg/
Für den Sondervertrag wenden Sie sich bitte an: sondervertrag@phwien.ac.at. Auch auf der Website finden Sie wichtige Informationen: https://phwien.ac.at/ubersichtsseite-sondervertrag/
Wir wünschen Ihnen ein erfolgreiches erstes Dienstjahr!

