• Bachelorarbeit

Wie komme ich zu einem Thema für meine Bachelorarbeit?

Die Themenwahl für Bachelorarbeiten findet in Absprache zwischen Studierenden und Betreuer*in statt. Die Lehrenden des Moduls Bachelorarbeit bilden in ihrer Gesamtheit ein breites Spektrum an Themenbereichen ab. Studierende können ihre Themenwünsche mit den Interessens- und Forschungsgebieten der jeweils im Semester zur Verfügung stehenden Lehrenden abstimmen und so zu einer für beide Seiten passenden Themenfindung gelangen. Auch können die Betreuer*innen Themen zur Bearbeitung vorschlagen. Auf welches Thema sich Betreuer*in und Studierende*r auch immer einigen, der Erfolg der Arbeit erfolgt auf Basis des Erfüllungsgrades der Beurteilungskriterien.

Bei der Themenfestlegung sollten daher die Breite und Tiefe der beabsichtigten Arbeit auf ein dem Umfang der Arbeit entsprechendes Maß eingegrenzt werden (6000 bis 8000 Wörter). Die Arbeiten sollen auf Basis aktueller wissenschaftlicher Literatur verfasst werden. Eigenständige empirische Untersuchungen sind im Rahmen der Bachelorarbeit grundsätzlich nicht vorgesehen.

Meistgesuchte Services

Angebote für Schulen

Praxis

Institute

Meistgesuchte Services

Angebote für Schulen

Praxis

Institute