Fortbildungsreihe: Familienzusammenführung in Wien

Lehrpersonen sind – auch bedingt durch den laufenden Zuzug von Kindern und Jugendlichen im Wege der Familienzusammenführung – im schulischen Alltag zunehmend mit dem Thema Flucht konfrontiert. Die damit verbundenen Herausforderungen, die Schüler*innen mit Fluchterfahrung mitbringen, erfordern ein sensibles und informiertes Vorgehen seitens der Pädagog*innen.

Vor dem Hintergrund der aktuellen Situation bietet die Pädagogische Hochschule Wien Fortbildungen für Lehrer*innen an, die sich mit Kindern und Jugendlichen aus dem arabischen Raum und Nahen Osten befassen und auf unterschiedliche pädagogische Herausforderungen in den Schularten fokussieren.

Anmeldungen sind ab sofort möglich!

Bitte nutzen Sie die angegebenen Links.
Die Termine der Fortbildungen 1024LRH001, 1024LRH002, 1024LRH003 werden als Online-Filme (Webinar-Mitschnitte) zur Nachlese bis Ende Juni 2024 zur Verfügung gestellt. Falls Sie die Webinar-Mitschnitte ansehen möchten und noch zu keiner der Veranstaltungen angemeldet sind, melden Sie sich bitte bei den Nachmeldegruppen der jeweiligen Fortbildungen an. Verwenden Sie bitte dieselben Links zur Anmeldung wie hier unten.

Angebot für Lehrer*innen der Primarstufe und für den sonderpädagogischen Bereich

Trauma: Flucht – Wie gehe ich damit um?
Mo, 27.05.2024, 16:00-18:30 Uhr
Ort: Online via Zoom (Link wird zeitnah zur Fortbildung zugesendet)
Veranstaltungsnummer: 2024KOL013
Referent*in: Kerstin Nichtenberger, BEd MA
Link zur Anmeldung: https://www.ph-online.ac.at/ph-wien/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/313446?$scrollTo=toc_overview

 

Angebot für Lehrer*innen der Sekundarstufe

Trauma Flucht – wie gehe ich damit um?
Do, 06.06.2024, 16:00-18:30 Uhr

Ort: Online via Zoom (Link wird zeitnah zur Fortbildung zugesendet)
Veranstaltungsnummer: 6624MKL440
Referent*in: Kerstin Nichtenberger, BEd MA
Link zur Anmeldung: https://www.ph-online.ac.at/ph-wien/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/313459?$scrollTo=toc_overview

 

Angebote für alle Lehrer*innen

Flucht. Ankommen. Bildung: Bedarfsorientierte Konzepte von und für Lehrkräfte (2 UE)

In diesem 90-minütigen Online-Seminar erhalten Sie eine Mischung aus theoretischem Wissen und praktischen Ideen für Ihre Arbeit mit Schüler*innen mit Fluchterfahrung. Neben Wissen und Hintergründen zur Familienzusammenführung sowie Einblicke in mögliche Bildungsbiografien von Betroffenen liegt der Fokus auf praxisorientierten Konzepten und Handlungsschritten für die Arbeit mit Schüler*innen mit Fluchterfahrung. Darüber hinaus haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, sich aktiv mit anderen Lehrkräften auszutauschen.

Termin

Do, 13.06.2024, 15:00-16:30 Uhr

Ort: Online via Zoom (Link wird zeitnah zur Fortbildung zugesendet)

Veranstaltungsnummer: 1024LRH002

Referent*innen: MMag. Mohamed Abdel Keream, M.Sc. (Zentrum für Lehrer*innenbildung, Universität Wien. Lehrperson, Gymnasium am Augarten) und MMag. Marie-Claire Sowinetz (UN-Flüchtlingsorganisation UNHCR)

Link zur Anmeldung: https://www.ph-online.ac.at/ph-wien/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/313749?$scrollTo=toc_overview

Link zur Anmeldung via Forms (falls kein aktiver PH Wien Account vorhanden): https://forms.office.com/e/PNp9Lc4qaN

 

Wie kann ich welche KI im Unterricht mit mehrsprachigen Kindern einsetzen? (2 UE)

Behutsamer und umsichtiger Umgang im Unterricht mit Google Translate, DeepL, Übersetzungs-Apps, Online-Wörterbücher etc. in gemeinsamer Kooperation zwischen Lehrer*innen des Erstsprachenunterrichts Arabisch und anderen Lehrer*innen im Team

Termin

Di, 11.06.2024, 15:00-16:30 Uhr

Ort: Online via Zoom (Link wird zeitnah zur Fortbildung zugesendet)

Veranstaltungsnummer: 1024LRH003

Referent*innen: Pia Harmer und Michael Steiner (beide PH Wien)

Link zur Anmeldung: https://www.ph-online.ac.at/ph-wien/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/313750?$scrollTo=toc_overview

Link zur Anmeldung via Forms (falls kein aktiver PH Wien Account vorhanden): https://forms.office.com/e/cQBMA3TVCr

 

Angebot für Lehrer*innen der Sekundarstufe:

Alphabetisierung in der Sekundarstufe I (9 UE)

Dreiteilige Fortbildung zur Methodik und Didaktik der Alphabetisierung, L2 Deutsch nach L1 Arabisch, Wechsel des Zeichensystems. Für teilalphabetisierte und nicht alphabetisierte Kinder und Jugendliche in Sekundarstufe I

Termine

Di, 28.5.2024, 14:30-17:00 Uhr

Mo, 3.6.2024, 14:30-17:00 Uhr

Mo, 10.06.2024, 14:30-17:00 Uhr

Ort: Online via Zoom (Link wird zeitnah zur Fortbildung zugesendet)

Veranstaltungsnummer: 1024LRH001

Referentin: Prof. Marlis Schedler, BEd, MSc (PH Vorarlberg)

Link zur Anmeldung: https://www.ph-online.ac.at/ph-wien/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/313748?$scrollTo=toc_overview

Link zur Anmeldung via Forms (falls kein aktiver PH Wien Account vorhanden): https://forms.office.com/e/L8Ez3qQZrq

 

Angebote für Lehrer*innen aller Schularten im Herbst 2024

Im Herbst 2024 bietet die Pädagogische Hochschule Wien zwei Nachmittage als Fortbildungshalbtage an: 2 Workshop-Schienen à 90 Minuten mit parallelen Angeboten.

Unter dem Titel „Familienzusammenführung in Wien“ (FaWi) 5 UE werden bei derzeitigem Planungsstand Workshops angeboten zu folgenden Themen:

  • Mehrsprachiger und Sprachen bildender Unterricht,
  • Non-verbale Kommunikation, Unterstützte Kommunikation,
  • Wir als Schulklasse – Wie baue ich eine Klassengemeinschaft auf, wie stärke ich den Zusammenhalt?
  • Wie führe ich in der Elternkooperation Gespräche mit dem Videodolmetsch? Tipps und Tricks zur idealen Gesprächsführung in der pädagogischen Beratung.

 

Familienzusammenführung in Wien

(für Primarstufe und für den sonderpädagogischen Bereich)

Termin

Mo, 14.10.2024, 14:00-18:10 Uhr

Ort: PH Wien

Veranstaltungsnummer: 1024LRH505

Link zur Anmeldung: https://www.ph-online.ac.at/ph-wien/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/313768?$scrollTo=toc_overview

 

Familienzusammenführung in Wien

(für Sekundarstufe)

Termin

Mo, 21.10.2024, 14:00-18:10 Uhr

Ort: PH Wien

Veranstaltungsnummer: 1024LRH506

Link zur Anmeldung: https://www.ph-online.ac.at/ph-wien/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/313769?$scrollTo=toc_overview

 

Das Programm der PH Wien (Institute I:PEP, I:SAB, I:UDE) wird laufend ergänzt!

 

Meistgesuchte Services

Angebote für Schulen

Praxis

Institute