FGÖ - Projekt „Wohlfühlzone Campus“ – 4.Vernetzungstreffen der Leitungen und Multiplikator*innen

Am 05. November 2025 fand im Rahmen des FGÖ-Projekts „Wohlfühlzone Campus – gemeinsam gestalten- Gesundheit stärken- nachhaltig wirken“ das 4. Vernetzungstreffen der Leitungen und Multiplikator*innen der sieben teilnehmenden Campus-Standorte im Hedy-Lamarr-Saal der Pädagogischen Hochschule Wien statt.

Im Mittelpunkt des Treffens stand diesmal das Thema „Herausforderungen im pädagogischen Alltag – eigene Grenzen spüren und gestalten“.

Zu Beginn präsentierte Petra Vujovic Auszüge aus ihrem Buch „Das Tagebuch einer Superfrau“ und eröffnete damit eine Diskussionsrunde, in der Erfahrungen und Reflexionen aus dem pädagogischen Berufsalltag geteilt wurden.

Im Anschluss daran vertieften Jadwiga Ensbacher – Roubin und Christine Weber das Thema „Abgrenzung“ und überführten die theoretischen Impulse in praxisnahe Anwendungs-beispiele für den pädagogischen Alltag.

Am Nachmittag durften wir Jonas Krämer als Gast begrüßen, der mit seinem Vortrag zum Thema „Potentialfokussierter Umgang mit Herausforderungen im pädagogischen Alltag“ wertvolle Anregungen und Perspektiven einbrachte.

Das Treffen war ein voller Erfolg: Es stärkte die Gemeinschaft der Campus-Standorte und trug maßgeblich dazu bei, die Ziele des Projekts weiter voranzutreiben.

Bilder

Bilder

Kontakt

Mag.a
Margot
RANETZKY
Mag. Margot Ranetzky, MPH

Meistgesuchte Services

Angebote für Schulen

Praxis

Institute

Meistgesuchte Services

Angebote für Schulen

Praxis

Institute