321 ... ACTIVATE!

Im Studienfachbereich “Information und Kommunikation (Angewandte Digitalisierung)” wurden in der Lehrveranstaltung “Software-Entwicklung” des Moduls “Informations- und Systemtechnologie 3” auch Roboter programmiert. Diese können über Block-Programmierung, Programmierhochsprachen und spezielle Roboterprogramme gesteuert werden. Durch die vielen Programmiermöglichkeiten können die verwendeten Roboter von der Mittelschule bis zur Universität für Lernzwecke eingesetzt werden.

Eine Demonstration finden Sie auf dem YouTube-Kanal der Pädagogische Hochschule Wien.

Kontakt

DI GIUSTO Elisabeth
Elisabeth
DI GIUSTO

,

BEd MEd
Prof. OStR Studienprogrammleiterin Information und Kommunikation (Angewandte Digitalisierung)
mehr erfahren

Meistgesuchte Services

Angebote für Schulen

Praxis

Institute

Meistgesuchte Services

Angebote für Schulen

Praxis

Institute