5. Tag der Politischen Bildung - „Die Welt am Abgrund?“

Der Tag der Politischen Bildung wurde 2020 ins Leben gerufen, um Lehrer*innen zu ermöglichen, sich bei einer ganztägigen Fortbildung über Politische Bildung zu informieren. Der diesjährige Tag der Politischen Bildung fand am 22. September 2025 im Bildungszentrum der AK Wien statt und hatte das Thema „Die Welt am Abgrund?“. Über 100 Lehrer*innen haben an der Fortbildung teilgenommen. Das Zeitalter der multiplen Krisen wird häufig für die Gegenwart genannt, aber wir haben uns bei dieser Veranstaltung der Frage gewidmet, ob dies auch zutreffend ist. Keynotes von Univ. Prof.in Dr. Annemarie Steidl, HS-Prof. Dr. Georg Lauß und Dr.in. Daniela Ingruber spannten den Bogen von historischen Betrachtungen, politischen Vergleichen und kommunikationspolitischen Analysen.

Anschließend auf die darauffolgende Mittagspause fanden sechs Workshops statt, die sich ebenfalls dem Tagungsthema widmeten. Bei der durchgeführten Evaluierung am Ende der Fortbildung bescheinigten über 96 % der Teilnehmer*innen, dass der 5. Tag der Politische Bildung für Sie eine sehr gute oder gute Veranstaltung war, die für die berufliche Tätigkeit der Kolleg*innen viel Unterstützung geboten hat.

Die Veranstaltung fand in Kooperation mit der Arbeiterkammer Wien statt.

Bilder

Bilder

Kontakt

Mag. Dr.
Philipp
MITTNIK

,

MSc

Arbeitsbereich

  • Politische Bildung
mehr erfahren

Meistgesuchte Services

Angebote für Schulen

Praxis

Institute

Meistgesuchte Services

Angebote für Schulen

Praxis

Institute