3. Stakeholderveranstaltung C25

Bei der 3. Stakeholderveranstaltung am 19. September informieren wir über die Ergebnisse des C25-Prozesses, stellen neue Elemente sowie bewährte Bestandteile vor und geben Einblick in das Curriculumhandbuch, das den Wandel kontinuierlich begleiten wird.

19.09.2025 / 14:00 Uhr

Ort:

Pädagogische Hochschule Wien
Grenzackerstraße 18, 1100 Wien
Festsaal | Haus 4

Information und Anmeldung:

Beschreibung

Zweimal haben wir mit unseren Stakeholdern während des C25-Prozesses diskutiert. Nun ist ein Meilenstein geschafft und wir können sie bei der 3. Stakeholderveranstaltung am 19. September über das Ergebnis informieren! Das neue Curriculum für die Primarstufe geht in sein erstes Jahr. Wir nennen es unser Pilotjahr.

  • Ist Urban Diversity Education mehr als ein Wort und
  • sind die Querschnittmaterien wirklich vorhanden?
  • Werden die Studierenden auf KI, Social Media und demokratiefeindliche Tendenzen vorbereitet?
  • Wie ist die Studieneingangs- und -orientierungsphase gedacht?
  • Wird es nun leichter fallen, eine Bachelor- und eine Masterarbeit zu schreiben?
  • Was sind 10er-Module und
  • Welche Vorteile bieten die drei Schwerpunkte?

Wir erzählen, wie das geschriebene Curriculum nun aussieht, welche neuen Elemente Eingang gefunden haben und welche bewährten Teile weiterbestehen und wie wir den Wandel in inkrementeller Weise mit einem Curriculumhandbuch begleiten wollen. Das Institut für die Primarstufenausbildung und die Hochschulleitung hoffen auf das andauernde Interesse der Stakeholder an den spannenden Entwicklungen in der Pädagog*innenbildung und auf rege Teilnahme an der 3. Stakeholderveranstaltung im C25-Prozess.

Um Anmeldung wird gebeten.

Kontaktperson

Paula
KUCINSKAITE
mehr erfahren

Meistgesuchte Services

Angebote für Schulen

Praxis

Institute

Meistgesuchte Services

Angebote für Schulen

Praxis

Institute