Der grausame Angriff der Terrororganisation Hamas auf Israel schockiert weite Teile der Weltöffentlichkeit. Die Ereignisse fordern auch Lehrer:innen und Schüler:innen in ihrer Arbeit heraus. Der Krieg gegen Israel muss vor einem historisch-politischen Hintergrund eingeordnet werden. Auf den israelisch-palästinensischen Konflikt gibt es viele Perspektiven. Während sich Österreich offiziell solidarisch mit Israel zeigt, ist zugleich Antisemitismus auch in unserer Gesellschaft ein verbreitetes Problem. Israelbezogener Antisemitismus ist gegeben, wenn dem Staat das Recht auf Selbstverteidigung oder gar auf seine bloße Existenz abgesprochen wird. Lehrer:innen benötigen politikdidaktische Kompetenzen, um klar Position gegen Antisemitismus und Terror zu beziehen und demokratisches Politikbewusstsein zu fördern.
Die Ziele der Fortbildungsveranstaltung sind die Vermittlung historisch-politischen Grundwissens über den israelisch-palästinensischen Konflikt, die Sensibilisierung für (israelbezogenen) Antisemitismus sowie Kenntnisse zum Umgang mit Ideologien der Ungleichheit in der Schule. Darüber hinaus sollen Bildungsangebote und Unterrichtsmaterialien zur weiteren Auseinandersetzung in diesem Themenfeld vorgestellt werden.
Link zum Livestream: https://www.youtube.com/PädagogischeHochschuleWienPHWien
Anmeldung per Mail an: martina.scharrach@phwien.ac.at
Vorherige Bewilligung der Direktion erforderlich!
Zählt als Lehrer:innenfortbildung
,
Arbeitsbereich
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Institute
Institute