24.11.2025 / 15:45 Uhr

Positionen & Kontrapunkte – Teil 2: Mythos Lernen
Die Reihe Positionen & Kontrapunkte widmet sich im Studienjahr 2025/26 dem Mythos „Vom Lehren zum Lernen“. Dr.in Lena Staab (HU Berlin) eröffnet dazu einen intersektionalen Blick auf Lernen und diskutiert, welche Konsequenzen sich daraus für pädagogisches Handeln ergeben. Eine Einladung zum Mitdenken für Studierende, Lehrende und Praxispädagog:innen.

26.11.2025 / 14:00 Uhr

1. Jahrestagung „Bildung – Eltern – Gesellschaft“
Welche Erkenntnisse aus der Forschung helfen dabei, das Verhältnis von Eltern und Bildungsinstitutionen besser zu verstehen? Welche Konzepte aus der Praxis tragen zu einer gelingenden Zusammenarbeit bei?

10.12.2025 / 14:00 Uhr

6. Jahrestagung zur Menschenrechtsbildung – Kinderrechte in der Schule
Wie lassen sich Kinderrechte im Schulalltag leben, lernen und stärken? Die 6. Jahrestagung zur Menschenrechtsbildung (online) eröffnet mit einer Keynote von Thomas Kirchschläger und bietet ein vielfältiges Workshop-Programm rund um Kinderrechte, Partizipation und demokratische Schulkultur.
12.01.2026

bis

30.01.2026
Auftaktveranstaltung zur Einführung in die Tätigkeit als Sprachbildungskoordinator*in (VS, MS, PTS, SO)
Mit dem Schuljahr 2025/26 startet an der PH Wien die Auftaktveranstaltung für neue Sprachbildungskoordinator:innen – jene Personen, die an Wiener Schulen zentrale Ansprechstellen für sprachliche Bildung sind.
14.01.2026
Vernetzung und Schulentwicklung für Sprachbildungskoordinator*innen

13.11.2025 / 13:00 Uhr

SprachencaPHé mit unseren Incomings
Sprachen auffrischen und kennenlernen, neue Bekanntschaften knüpfen!

13.11.2025 / 16:30 Uhr

ZUKUNFTSDIALOGE GLOBALES LERNEN 2025 GENDERGERECHTIGKEIT DURCH (WELCHE) BILDUNG?

13.11.2025 / 18:00 Uhr

GENDERGERECHTIGKEIT DURCH (WELCHE?) BILDUNG
05.11.2025
Fortbildungstag für Sprachbildungskoordinator*innen
Die Tagung widmet sich aktuellen Fragen rund um sprachliche Bildung und Schulentwicklung. In praxisorientierten Workshops und Vorträgen werden neue Impulse für die Koordinationsarbeit gesetzt.

17.10.2025 / 13:30 Uhr

Tage der Literaturdidaktik 2025: Sprache – Identität – Zugehörigkeit. Literarische Lebensgeschichten

Meistgesuchte Services

Angebote für Schulen

Praxis

Institute

Meistgesuchte Services

Angebote für Schulen

Praxis

Institute