Zu Besuch auf der Internationalen Deutschlehrer:innen Tagung (IDT) in Lübeck

Unter dem inspirierenden Motto „Vielfalt wagen – mit Deutsch“ fand vom 28. Juli bis 1. August 2025 die XVIII. Internationale Tagung der Deutschlehrer:innen (IDT) in der Hansestadt Lübeck statt. Die IDT ist das weltweit größte Forum für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (DaF/DaZ) und wird im Auftrag des Internationalen Deutschlehrerinnen- und Deutschlehrerverbandes (IDV) sowie seiner Mitgliedsverbände organisiert.

Mit rund 2750 Teilnehmer:innen aus etwa 120 Ländern war die Tagung ein Beispiel für gelebte sprachliche und kulturelle Vielfalt. Lehrkräfte, Wissenschaftler:innen, Studierende und Vertreter:innen aus Bildungsinstitutionen kamen zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen, innovative Lehrmethoden und zukunftsweisende Forschung im Bereich Deutsch als Fremd- und Zweitsprache auszutauschen.

Das umfangreiche Fachprogramm bot eine Vielzahl an Vorträgen, Workshops, Diskussionsrunden und Posterpräsentationen. Besonders bereichernd war die Möglichkeit, mit Kolleg:innen aus aller Welt ins Gespräch zu kommen und neue Perspektiven auf den Deutschunterricht zu gewinnen.

 

Die PH Wien war vertreten durch:

Sandra Reitbrecht: Mitglied im Vorbereitungskomitee der IDT 2025; forschungsmethod(olog)ischer Workshop gem. mit Martina Kienberger: „Methoden der Unterrichtsforschung. Mit dem eigenen Forschungsprojekt da ansetzen, wo das Lehren und Lernen stattfindet“; Organisation eines Seminars gem. mit Hannes Schweiger mit Exkursion zur IDT im Masterstudium Lehramt Deutsch im Verbund Nord-Ost

Marlene Obermayr: Leitung der Sektion B.1 „Deutsch für Kinder“ gem. mit Tünde Sárvári

Martina Turecek:  Beiträgerin in der Sektion D.2 „Best Practice der Lehrer*innenbildung weltweit“: Posterpräsentation: „Die `Teaching Clinic´ als Ressource im Hochschullehrgang Deutsch als Zweitsprache (Sek I/II). Ein Kooperationsprojekt zwischen Aus- und Weiterbildung“

 

Kontaktperson

Prof.in Mag.a Martina TUREČEK
Institut für Urban Diversity Education (I:UDE)
Arbeitsbereich: Sprachliche Dimensionen

 

Mag.a
Martina
TURECEK
Prof.in Mag.a

Arbeitsbereich

  • Sprachliche Dimensionen
mehr erfahren

Meistgesuchte Services

Angebote für Schulen

Praxis

Institute

Meistgesuchte Services

Angebote für Schulen

Praxis

Institute