© PH Wien

CADGME in Luxemburg - Das K:MID ist dabei.

Die CADGME (Conference on Digital Tools in Mathematics Education) vom 9. bis 11.September 2025 in Esch an der Alzette (Luxemburg) stand ganz im Zeichen der Themen Lehren & Lernen. Auffallend war die Breite der hierbei verwendeten digitalen Tools: CAS und DGS bis hin zum Einsatz generativer Künstlicher Intelligenz.
Die Beiträge adressierten die Auswirkungen von Technologie auf Unterricht, die sich verändernde Rolle von Lehrpersonen und deren Professionalisierung, mögliche Verbindungen zwischen Kunst, Design und Technologie, die Einstellungen von Schulakteur*innen sowie ihr Verständnis über digitale Werkzeuge.
Das K:MID-Team mit Monika Musilek und David Stadler-Bier gab in Form von (Poster-)Präsentationen und Workshops Einblicke in ihre aktuellen Projekte zu digitalen Tools bei der Gestaltung von Lernumgebungen. Selbst entwickelte GeoGebra-Applets und die Identifikation notwendiger Kompetenzen für einen konstruktiven Umgang mit generativer KI standen dabei im Vordergrund.
Die internationale Beteiligung ermöglichte anregende Diskussionen und wertvolle Impulse, die sich für künftige Projekte sinnstiftend weiterverfolgen lassen.

Bilder

© PH Wien

Bilder

© PH Wien

Kontakt

Mag.
David
STADLER-BIER
Hochschullehrperson für Mathematikdidaktik und Informatikdidaktik/digitale Grundbildung
mehr erfahren

Meistgesuchte Services

Angebote für Schulen

Praxis

Institute

Meistgesuchte Services

Angebote für Schulen

Praxis

Institute