QMS-Angebote 2021/22
Das Qualitätsmanagementsystem QMS, das seit Jänner 2021, für alle österreichischen Schulen Schritt für Schritt ausgerollt wird, bietet Schulen einen Rahmen für ihre Entwicklungsvorhaben.
Bei der Planung, Gestaltung und Umsetzung dieser Vorhaben unterstützen wir Sie durch Angebote auf verschiedenen Ebenen.
Einstieg in QMS
Workshops für Schulleitungen und Qualitäts-Schulkoordinator*innen (Q-SK) im Schuljahr 2021/22
Laufende Fortbildungen zu Schulentwicklungsthemen
Seminare für unterschiedliche Zielgruppen, auch Schulteams
QMS-Netzwerke
Vernetzungsangebote für Schulen
QMS-Coaching und -Supervision
Für Schulleiter*innen und Qualitätsschulkoordinator*innen (Q-SK) gibt es kontinuierliche Unterstützung in Form von Coaching- und Supervisionsangeboten, um diese Personen in ihren Funktionen zu stärken.
Kontakt: manfred.fede@phwien.ac.at
Schulentwicklungsberatung
Einzelne Prozessschritte oder auch Prozessphasen können standortspezifisch durch Schulentwicklungsberater*innen begleitet werden. Sie stellen eine Außenperspektive zur Verfügung und unterstützen das Schulteam beim Aufbau förderlicher Strukturen, um die definierten Entwicklungsziele erreichen zu können.
Für Auskünfte stehen wir gerne zur Verfügung:
QMS Koordination PH Wien: Birgitt Stolba
Kontakt: qms@phwien.ac.at
Tel.: 0664/4350364
LV-Nummer |
Titel |
Termin |
Hinweise |
Sommersemester 2021/22 (Restplätze sind vorhanden – bitte kontaktieren Sie uns unter birgitt.stolba@phwien.ac.at) |
|||
92X22QM001 |
QMS - Steuerung und Prozessgestaltung |
19.04.22, 1400- |
Seminar für Schulteams (Dir und Q-SK):
|
92X22QM002 |
Interne Schulevaluation in QMS |
23.03.22, 1000- in Retz |
Seminar für Schulteams (Dir und Q-SK): Evaluation anhand des QMS-Prozesses -
|
92X22QM003 |
Projektmanagement im QMS Kontext |
04.04.22, 1400- |
Seminar für Schulleitung und/oder QMS-Schulkoordination:
|
92X22QM004 |
QMS 2022/23: Im Schulteam planen |
25.08.22, 1000- in Retz |
Seminar für Schulteams (Dir und Q-SK):
|
Fortbildungsangebote 2022/23
LV-Nummer |
Titel |
Termin |
Hinweise |
Wintersemester 2022/23 |
|||
QMS - Steuerung und Prozessgestaltung |
16.01.23, 1400-17.01.23, 1635 (PH Wien) |
Seminar für Schulteams (Dir und Q-SK): · Reflexion der Arbeit im QMS-Prozess · Impulse und Lösungswege zu aktuellen Herausforderungen an den Standorten · Rollen im QMS · Austausch von Erfahrungen unterschiedlicher Standorte · Sichtbarmachen und Erweitern der eigenen Handlungsmöglichkeiten |
|
QMS – Grundlagen für den Schulentwicklungsplan |
05.10.22,1400-06.10.22, 1635 (PH Wien) |
Seminar für Schulteams (Q-SK und/oder Q-SK): · Qualitätsrahmen im QMS · Ausgangslage – IST-Analyse standortspezifisch /siQe-Ergebnisse, SWOR-Analyse, andere Daten) · Begriffsklärung: Ziele, Maßnahmen, Indikatoren · Methoden zur (Selbst-)Evaluation · Wesentliche Prozesselemente für eine partizipative Gestaltung des Schulentwicklungsplans |
|
QMS – Entwickeln der Pädagogischen Leitvorstellungen |
28.09.22, 0845-1635 (PH Wien) |
Seminar für Schulteams (Q-SK und/oder Q-SK): · Ziele und Nutzen der Pädagogischen Leitvorstellungen in QMS · Standortspezifische Grundlagen, die in die Pädagogischen Leitvorstellungen einfließen können · Mögliche Prozesselemente und -schritte für eine partizipative Gestaltung · Austausch der Schulteams zu Inhalten und methodischen Herangehensweisen |
|
QMS – Interne Schulevaluation und Feedback |
07.11.22, 0845-08.11.22, 1720 (PH Wien) |
Seminar für Schulteams (Q-SK und/oder Q-SK): · Unterschied Evaluation – Feedback · Evaluation anhand des QMS-Prozesses (Zielentwicklung, Methoden, Evaluationsprozesse am Standort, Evaluation als Teil der Qualitätsentwicklung) · Feedback (Möglichkeiten des Individualfeedbacks für mehrere Ebenen, Professionalisierung durch Feedback) |
|
QMS – Schulkultur im Qualitätsmanagement |
22.11.22, 1400-23.11.22, 1635 (PH Wien) |
Seminar für Schulteams (Dir und Q-SK): · Analyse von Aspekten der eigenen Schulkultur im Zusammenhang mit QMS · Optionen für eine potenzielle Weiterentwicklung bzw. Änderung |