Gemäß unserer Berechnungen stehen ausreichend Lehrveranstaltungsplätze zur Verfügung. Die Erfahrungen der vergangenen Semester haben jedoch gezeigt, dass der Umfang der Lehrveranstaltungsbelegungen pro Person individuell sehr unterschiedlich und daher in der Planungsphase der Lehrveranstaltungen schwer abschätzbar ist.
Der Workload des gesamten Bachelorstudiengangs Primarstufe umfasst 240 ECTS-Anrechnungspunkte. Daraus ergibt sich, dass durchschnittlich 30 ECTS-Anrechnungspunkte pro Semester erreicht werden sollten.
Überprüfen Sie bitte anhand des Curriculums, welchen ECTS-Umfang die von Ihnen belegten Lehrveranstaltungen ergeben. Einen guten Überblick hierzu bieten insbesondere die Kap. 6.3 - 6.9.
Eine Vergabe von zusätzlichen Fixplätzen erfolgt gegen Ende der Anmeldefrist ausschließlich in begründeten Einzelfällen, z.B. wenn insgesamt wesentlich weniger als 60 ECTS-Anrechnungspunkte im laufenden Studienjahr erreicht werden können.
Sollten beim ersten Lehrveranstaltungstermin Studierende, die einen Fixplatz erhalten haben unentschuldigt nicht erscheinen, besteht die Möglichkeit, dass anwesenden Studierenden mit einem Wartelistenplatz gemäß der Reihung der Wartelistenplätze noch nachträglich ein Fixplatz zugesprochen wird.