OPEN MIC SESSIONS – Abschlusskonzert 2018
Bereits zum 5. Mal fand am 20. Juni 2018 das Open Mic Sessions Konzert im Festsaal der PH Wien statt.
Dabei wurde ein bunter Bogen an Beiträgen aus verschiedenen Stilen und Epochen gespannt, der von Solist*innen, Instrumentalist*innen und vom Popchor der OPEN MIC SESSIONS gekonnt gestaltet worden ist. Das Abschlusskonzert gehört mittlerweile zum fixen Bestandteil der Veranstaltungen im Studienjahr an der Pädagogischen Hochschule Wien.
Das Repertoire des diesjährigen Konzerts reichte von Pop- und Rock-Songs hin zu Soul Klassikern à la Ray Charles, von lauten Rock- und Metaltönen hin zu tragenden und ergreifenden balladesken Liedern. Als Draufgabe konnten Veronika Mikula und Christopher Buchta mit ihren Eigenkompositionen, die geschickt arrangiert und performed wurden, überzeugen.
Der Popchor der Open Mic Sessions
Durch die Veranstaltung moderierte die künstlerische Leiterin des Open Mic Sessions (OMS) Projekts, Claudia Rinke-Trattnig. Sie gab dabei auch Einblicke in die umfassende Arbeit des Projekts, das bereits sein 5-jähriges Bestehen feiert und im Studienjahr 2017/18 zum ersten Mal auch als Fortbildungsveranstaltung angeboten werden konnte.
Dieses Jahr wurde die OMS Band verstärkt durch Streicherinnen und eine Bläser*innen-Section, welche die Solist*innen in ihren Darbietungen eindrucksvoll unterstützten.
Die Streicherinnen der Open Mic Sessions
Auch heuer gab es wieder einen Poetry Slam von Sabine Sobotka zu hören. Mit dieser Kunstgattung zeigt sich die Breite der auditiven Künste, die zum Konzept der OMS gehört.
Die Solist*innen und Instrumentalist*innen kamen auch heuer wieder aus unterschiedlichen Studiengängen der PH Wien, aber auch aus der Fortbildung und aus der freien Kulturszene.
Als Tonmeister konnte Dejan Mandic gewonnen werden, der mit viel Erfahrung auf einer ausgezeichneten PA (AD-Systems) mit den hervorragenden Stimmen leichtes Spiel hatte und alles in glanzvollem Klang darstellte, für die Lichteffekte zeichnete Dietmar Werluschnig, technischer Leiter des OMS-Projekts, verantwortlich.
OMS-Band:
Schlagzeug: Matthias Till
Bass: Gerhard Tauber
Keyboard: Herbert Habeler
Gitarren: Hans Peter Freudenthaler,Johannes Zechner,Christopher Buchta
Streicherinnen: Thessa Habeler, Laura Plattner, Luisa Rinke, Elisabeth Kummer, Bernadette Schlembach, Lea DirnbergerBläser*innen-Section: Anja Grießl, Vera Kühberger, Florian Hujer
Insgesamt ein eindrucksvoller und lohnender Abend, den die etwa 150 Zuhörer*innen mit kräftigem Applaus belohnt haben.
Der Popchor der Open Mic Sessions
Kontakt: Hans Peter Freudenthaler, HP.Freudenthaler(at)phwien.ac.at