Elementarbildung
Lehramt Primarstufe
Lehramt Sekundarstufe
Allgemeinbildung
Lehramt Sekundarstufe
Berufsbildung (Vollzeit)
Lehramt Sekundarstufe
Berufsbildung (berufsbegleitend)
Berufsfeld Schulische Tagesbetreuung
Fortbildungsangebot
Hochschullehrgänge (>=60 ECTS-AP)
Hochschullehrgänge (< 60 ECTS-AP)
Angebote
Information & Kontakt
Aktuelles
Informations- & Servicestellen
Lernräume
Dienste
Praxis, Abschlussarbeiten
und -prüfungen
Kontakt und Informationen (DE)
Internationale Mobilität
und Kooperation (DE)
Contact and Information (EN)
International Mobility and
Cooperation (EN)
Auf einen Blick
Leitung und Organisation
Institute und Praxisschulen
Zentren
Servicestellen /
Verwaltung
Kontakt, Presse und
Social Media
Mission
Das ZLSM – Zentrum für Leadership und Schulmanagement – stellt die Verbindung zwischen den Aufträgen aus dem Ministerium und deren Umsetzung durch die schulischen Führungskräfte dar. Die erforderlichen Prozesse verlaufen unter Berücksichtigung der gesetzlichen Bestimmungen und werden von unserem Zentrum fachkundig und aktiv begleitet und unterstützt.
Zielgruppe
Unsere Zielgruppe sind Personen mit Leitungsfunktion in Schulen aller Schularten (Schulleitungen, Abteilungs- und Fachvorstehungen).
Angebote
Wir bieten (zukünftigen) schulleitenden Personen aller Schularten gesetzlich vorgesehene Schulmanagement- und Vorqualifizierungslehrgänge an.
→ Hochschullehrgang Schulmanagement APS
→ Hochschullehrgang Schulmanagement AHS und BBS
→ Hochschullehrgang Schulen professionell führen – Basisqualifikation
→ Hochschullehrgang Schulen professionell führen – Funktionsbegleitende Qualifizierung (ab 2023)
Wir entwickeln Fort- und Weiterbildungsangebote für (angehende) Führungskräfte und schulleitende Personen unter dem Aspekt der aktuellen Gegebenheiten und bildungspolitischer Relevanz sowie unter Einbindung relevanter Stakeholder.
Erfahrungen aus der Praxis und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse (Forschungstätigkeit) sind für die Konzeption unserer Angebote bedeutend.
Wir ermöglichen unterschiedliche Räume der Begegnung und Vernetzungsarbeit.
Wir fördern durch die alljährlich stattfindende edu:LEAD-Tagung – Educational Leadership – die Vernetzung und den Austausch zu relevanten Themen zwischen den schulleitenden Personen Wiens sowie Bildungspartnerinnen und -partnern in Form von Vorträgen, Workshops und Dialogrunden.
Expertise
Wir sind Expertinnen und Experten für
Haltung
Neben der Professionalisierung von (zukünftigen) Führungspersonen im Bildungsbereich zielen unsere Angebote vor allem auf die Entwicklung von Positive Leadership ab.
Schulentwicklung ist ein ganzheitlicher Prozess, dessen Begleitung ein systemisches Vorgehen und damit die Verbindung von Unterrichts-, Personal- und Organisationsentwicklung umfasst.
In unseren Dienstleistungen stellen wir den Menschen in den Mittelpunkt und evaluieren unsere Angebote laufend, sodass eine bestmögliche Begleitung gegeben ist.
Schwerpunkte
,
Schwerpunkte
,
Schwerpunkte
,
Schwerpunkte
,
Schwerpunkte
,
Schwerpunkte
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Institute
Praxis
Elementarbildung
Lehramt Primarstufe
Lehramt Sekundarstufe
Allgemeinbildung
Lehramt Sekundarstufe
Berufsbildung (Vollzeit)
Lehramt Sekundarstufe
Berufsbildung (berufsbegleitend)
Berufsfeld Schulische Tagesbetreuung
Fortbildungsangebot
Hochschullehrgänge (>=60 ECTS-AP)
Hochschullehrgänge (< 60 ECTS-AP)
Angebote
Information & Kontakt
Aktuelles
Informations- & Servicestellen
Lernräume
Dienste
Praxis, Abschlussarbeiten
und -prüfungen
Kontakt und Informationen (DE)
Internationale Mobilität
und Kooperation (DE)
Contact and Information (EN)
International Mobility and
Cooperation (EN)
Auf einen Blick
Leitung und Organisation
Institute und Praxisschulen
Zentren
Servicestellen /
Verwaltung
Kontakt, Presse und
Social Media
Institute