ZeKom

Zentrum für evidenzbasierte Kompetenzentwicklung

Teil des Instituts

Information zum Zentrum

Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten größer wird! Heinz von Förster

Das Zentrum für evidenzbasierte Kompetenzentwicklung – ZeKom – rückt die Kompetenz- und Unterrichtsentwicklung auf Basis von internen und externen Daten in den Fokus. Gelingensbedingungen für die Arbeit mit Evidenzen sind die Haltung, das Wissen und Können aller Beteiligten auf verschiedenen Ebenen (Schüler*innen, Lehrer*innen, Schulleiter*innen).

Vernetzung, Austausch und enge Kooperation mit den verschiedenen Ebenen sind für uns wesentlich und Qualitätsmerkmale unserer Arbeit. An der PH Wien umfasst das die Zusammenarbeit mit dem ZeSEP, dem ZLSM und den Fachexpert*innen, außerhalb der PH Wien betrifft das die Kommunikation mit den Schulstandorten einerseits und der Bildungsdirektion Wien, dem IQS und dem BMBWF andererseits. Unsere Arbeit soll dort ankommen, wo sie Veränderung bewirken kann – im System Schule!

ZeKom – Arbeits- und Unterstützungsfelder

  • Angebot von Fort- und Weiterbildungen zum kompetenzorientierten Unterricht in der Primar- und Sekundarstufe auf Basis von Evidenzen
  • Konzeption und Organisation von Fortbildungen zur individuellen und unterrichtswirksamen Nutzung von Feedbackinstrumenten wie z.B. iKMPLUS
  • Nutzung von Daten im Rahmen einer Diagnose-, Feedback- und Förderkultur
  • Zyklus Begabungs-Begabtenförderung
  • Begleitung beim Aufbau und der Erweiterung von Kompetenzen auf verschiedenen Ebenen (Schüler*innen, Lehrer*innen, Schulleiter*innen)
  • Evaluation von Erhebungstools

Leitung

KALLINGER-AUFNER Andrea
Mag.a
Andrea
KALLINGER-AUFNER
  • Institut für Allgemeinbildung in der Sekundarstufe
  • Zentrum für evidenzbasierte Kompetenzentwicklung

Schwerpunkte

Zentrumsleitung, Bundeslandkoordination, Fachexpertin Englisch & Deutsch Sek 1 Lehre: Englisch, Deutsch
Telefon: +43 1 601 18-3724
Raum: 1.1.038
mehr erfahren

Team

ARZBERGER Iris
Mag.a
Iris
ARZBERGER
  • Institut für Allgemeinbildung in der Sekundarstufe
  • Zentrum für evidenzbasierte Kompetenzentwicklung

Schwerpunkte

Fachexpertin Primarstufe Deutsch
Telefon: +43 1 601 18-3969
Raum: 1.1.038
mehr erfahren
GILAK Golriz
Mag.a Dr.in
Golriz
GILAK
  • Institut für Allgemeinbildung in der Sekundarstufe
  • Zentrum für evidenzbasierte Kompetenzentwicklung

Schwerpunkte

Forschung
Telefon: +43 1 601 18-3561
Raum: 1.1.039
mehr erfahren
JUNGWIRTH Sabine
Sabine
JUNGWIRTH

,

BEd
  • Institut für Allgemeinbildung in der Sekundarstufe
  • Zentrum für evidenzbasierte Kompetenzentwicklung

Schwerpunkte

Bereichskoordination Kompetenzorientierung , Fachexpertin Mathematik Sek 1
Telefon: +43 1 601 18-3723
Raum: 1.1.038
mehr erfahren
KREMPL Claudia
Claudia
KREMPL

,

MSc
  • Institut für Allgemeinbildung in der Sekundarstufe
  • Zentrum für evidenzbasierte Kompetenzentwicklung

Schwerpunkte

Fachexpertin Mathematik Sek 1
Telefon: +43 1 601 18-3524
Raum: 1.1.039
mehr erfahren
Martin LACKNER
Mag.
Martin
LACKNER
  • Institut für Allgemeinbildung in der Sekundarstufe
  • Zentrum für evidenzbasierte Kompetenzentwicklung

Schwerpunkte

Englisch
Telefon: +43 1 601 18-3536
Raum: 1.1.039
mehr erfahren
LATTNER Brigitta
Mag.a
Brigitta
LATTNER
  • Institut für Allgemeinbildung in der Sekundarstufe
  • Zentrum für evidenzbasierte Kompetenzentwicklung

Schwerpunkte

Bereichskoordination Kompetenzmessung, Fachexpertin Deutsch Sek 1 und 2
Telefon: +43 1 601 18-3662
Raum: 1.1.038
mehr erfahren
MÜLLER Martina
Mag.a Dr.in
Martina
MÜLLER
  • Institut für Allgemeinbildung in der Sekundarstufe
  • Zentrum für evidenzbasierte Kompetenzentwicklung

Schwerpunkte

Bereichskoordination Forschung, Fachexpertin Mathematik Sek 1 und 2, Lehre: Mathematik (Sek I, II, IEP)
Telefon: +43 1 601 18-3760
Raum: 1.1.039
mehr erfahren
Christina KUNZ
Mag.a
Christina
KUNZ
  • Institut für Allgemeinbildung in der Sekundarstufe
  • Zentrum für evidenzbasierte Kompetenzentwicklung

Schwerpunkte

Mathematik
Telefon: +43 1 601 18-3537
Raum: 1.1.039
mehr erfahren
SCHIRMACHER Maria
Maria
SCHIRMACHER

,

BEd
  • Institut für Allgemeinbildung in der Sekundarstufe
  • Zentrum für evidenzbasierte Kompetenzentwicklung

Schwerpunkte

Fachxpertin Primarstufe Mathematik
Telefon: +43 1 601 18-3538
Raum: 1.1.039
mehr erfahren
WAGNER Gundula
Dr.in
Gundula
WAGNER

,

M.Ed
  • Institut für Allgemeinbildung in der Sekundarstufe
  • Zentrum für evidenzbasierte Kompetenzentwicklung

Schwerpunkte

Forschung
Telefon: +43 1 601 18-3761
Raum: 1.1.039
mehr erfahren

© Pädagogische Hochschule Wien | Grenzackerstraße 18 | 1100 Wien

Praxis