Elementarbildung
Lehramt Primarstufe
Lehramt Sekundarstufe
Allgemeinbildung
Lehramt Sekundarstufe
Berufsbildung (Vollzeit)
Lehramt Sekundarstufe
Berufsbildung (berufsbegleitend)
Berufsfeld Schulische Tagesbetreuung
Fortbildungsangebot
Hochschullehrgänge (>=60 ECTS-AP)
Hochschullehrgänge (< 60 ECTS-AP)
Angebote
Information & Kontakt
Aktuelles
Informations- & Servicestellen
Lernräume
Dienste
Praxis, Abschlussarbeiten
und -prüfungen
Kontakt und Informationen (DE)
Internationale Mobilität
und Kooperation (DE)
Contact and Information (EN)
International Mobility and
Cooperation (EN)
Auf einen Blick
Leitung und Organisation
Institute und Praxisschulen
Zentren
Servicestellen /
Verwaltung
Kontakt, Presse und
Social Media
Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten größer wird! Heinz von Förster
Das Zentrum für evidenzbasierte Kompetenzentwicklung – ZeKom – rückt die Kompetenz- und Unterrichtsentwicklung auf Basis von internen und externen Daten in den Fokus. Gelingensbedingungen für die Arbeit mit Evidenzen sind die Haltung, das Wissen und Können aller Beteiligten auf verschiedenen Ebenen (Schüler*innen, Lehrer*innen, Schulleiter*innen).
Vernetzung, Austausch und enge Kooperation mit den verschiedenen Ebenen sind für uns wesentlich und Qualitätsmerkmale unserer Arbeit. An der PH Wien umfasst das die Zusammenarbeit mit dem ZeSEP, dem ZLSM und den Fachexpert*innen, außerhalb der PH Wien betrifft das die Kommunikation mit den Schulstandorten einerseits und der Bildungsdirektion Wien, dem IQS und dem BMBWF andererseits. Unsere Arbeit soll dort ankommen, wo sie Veränderung bewirken kann – im System Schule!
Schwerpunkte
Schwerpunkte
Schwerpunkte
,
Schwerpunkte
,
Schwerpunkte
Schwerpunkte
Schwerpunkte
Schwerpunkte
Schwerpunkte
,
Schwerpunkte
,
Schwerpunkte
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Institute
Praxis
Elementarbildung
Lehramt Primarstufe
Lehramt Sekundarstufe
Allgemeinbildung
Lehramt Sekundarstufe
Berufsbildung (Vollzeit)
Lehramt Sekundarstufe
Berufsbildung (berufsbegleitend)
Berufsfeld Schulische Tagesbetreuung
Fortbildungsangebot
Hochschullehrgänge (>=60 ECTS-AP)
Hochschullehrgänge (< 60 ECTS-AP)
Angebote
Information & Kontakt
Aktuelles
Informations- & Servicestellen
Lernräume
Dienste
Praxis, Abschlussarbeiten
und -prüfungen
Kontakt und Informationen (DE)
Internationale Mobilität
und Kooperation (DE)
Contact and Information (EN)
International Mobility and
Cooperation (EN)
Auf einen Blick
Leitung und Organisation
Institute und Praxisschulen
Zentren
Servicestellen /
Verwaltung
Kontakt, Presse und
Social Media
Institute