RECC NawiMa

Regional Educational Competence Centre Naturwissenschaften und Mathematik

Teil des Instituts

Information zum Zentrum

Das RECC für Naturwissenschaften und Mathematik versteht sich als Kompetenz- und Kommunikationszentrum für alle interessierten Studierenden und Lehrer/innen in Aus-, Fort- und Weiterbildung. Ein engagiertes Team ist bemüht, ein breites Spektrum an Angeboten in den Bereichen Naturwissenschaften und Mathematik abzudecken, Antworten auf Fragestellungen zu modernem Naturwissenschafts- und Mathematikunterricht zu geben, Ideen aufzugreifen und Netzwerkarbeit zu leisten.

In den vier Aktionsfeldern Forschung & Entwicklung, Lernorte & Lernwerkstatt, Beratung & Mentoring, Initiativen & Netzwerk werden ebenso wie im Bereich der Forschung Schwerpunkte für Methodik und Didaktik gesetzt.

Zielsetzung

  • Das RECC – NawiMa  will als Institution (regional, national, international) verstanden werden, die fachliche und methodisch-didaktische Inputs für den naturwissenschaftlichen und mathematischen Unterricht liefert, basierend auf vorangehender Forschungs- und Entwicklungsarbeit.
  • Das RECC – NawiMa bringt Aspekte des forschenden sowie des entdeckenden Lernens als eine der zentralen Forderungen der Pädagogen- und Pädagoginnenbildung Neu in die Lehre (Aus-, Fort- und Weiterbildung) ein.
  • Das RECC – NawiMa wird als regionales Ressourcenzentrum in der Region wahrgenommen, welches Materialien und dazugehörige Schulungen den Lehrern und Lehrerinnen anbietet

Lernräume

Das RECC – NawiMa betreut darüber hinaus drei Lernräume.

Leitung

MUSILEK-HOFER Monika
Mag.a Dr.in
Monika
MUSILEK-HOFER
  • Institut für übergreifende Bildungsschwerpunkte der PH Wien
  • Regional Educational Competence Center Naturwissenschaften und Mathematik

Schwerpunkte

Zentrumsleitung
Telefon: +43 1 601 18-3941
Raum: 4.0.067
mehr erfahren

Team

Doris
FALLHEIER

,

BEd
  • Institut für übergreifende Bildungsschwerpunkte der PH Wien
  • Regional Educational Competence Center Naturwissenschaften und Mathematik
Telefon: +43 1 601 18-3314
Raum: 4.0.067
mehr erfahren
KRAUSL Barbara
Mag.a
Barbara
KRAUSL
  • Institut für Allgemeinbildung in der Sekundarstufe
  • Regional Educational Competence Center Naturwissenschaften und Mathematik
Telefon: +43 1 601 18-3976
Raum: 1.1.007
mehr erfahren
LEHNER-SIMONIS Kornelia
Mag.a
Kornelia
LEHNER-SIMONIS
  • Institut für übergreifende Bildungsschwerpunkte der PH Wien
  • Regional Educational Competence Center Naturwissenschaften und Mathematik
Telefon: +43 1 601 18-3952
Raum: 4.0.069
mehr erfahren
LENGAUER Alexander
Alexander
LENGAUER

,

BEd MA MEd
  • Institut für übergreifende Bildungsschwerpunkte der PH Wien
  • Regional Educational Competence Center Naturwissenschaften und Mathematik
Telefon: +43 1 601 18-3959
Raum: 4.0.069
mehr erfahren
MILLER Monika
Monika
MILLER

,

BEd
  • Institut für übergreifende Bildungsschwerpunkte der PH Wien
  • Regional Educational Competence Center Naturwissenschaften und Mathematik
Telefon: +43 1 601 18-3810
Raum: 4.0.067
mehr erfahren
STADLER David
Mag.
David
STADLER
  • Institut für übergreifende Bildungsschwerpunkte der PH Wien
  • Regional Educational Competence Center Naturwissenschaften und Mathematik
Telefon: +43 1 601 18-3313
Raum: 4.0.066
mehr erfahren
VRABL Valerie-Lucia
Mag.a
Valerie-Lucia
VRABL

,

BEd MSc
  • Institut für übergreifende Bildungsschwerpunkte der PH Wien
  • Regional Educational Competence Center Naturwissenschaften und Mathematik
Telefon: +43 1 601 18-3316
Raum: 4.0.067
mehr erfahren
Mag.a
Sonja
WENIG
  • Regional Educational Competence Center Naturwissenschaften und Mathematik
Telefon: +43 1 601 18-3902
Raum: 4.0.067
mehr erfahren

© Pädagogische Hochschule Wien | Grenzackerstraße 18 | 1100 Wien

Praxis